Fortbildung zum Festpreis: Jetzt 10% Weihnachtsrabatt sichern!
Schenken Sie sich selbst Wissen – und sparen Sie dabei!
Vom 17. November bis 31. Dezember 2025 erhalten Sie 10% Rabatt auf alle Online- und Video-Seminare der Spitta Akademie.
Einfach bei der Buchung den Code XMAS10 eingeben und vom Weihnachtsangebot profitieren.
Ihre Vorteile mit den Online-Seminaren der Spitta Akademie
- Flexibel und ortsunabhängig – teilnehmen, wann und wo es Ihnen passt.
- Live und interaktiv – direkt Fragen stellen und mit Experten austauschen.
- Zeit- und kostensparend – keine Anreise, sofortiger Zugang zum Seminar.
- Praxisnah mit Zertifikat – Fachwissen direkt für den Arbeitsalltag und Teilnahmebescheinigung inklusive.
Nutzen Sie die Feiertage, um in Ihre berufliche Zukunft zu investieren – flexibel, bequem und mit festlicher Ersparnis.
*Aktion gilt bei einer Anmeldung im Zeitraum vom 17.11. – 31.12.2025 für alle Online- und Video Seminare. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Ausgenommen hiervon ist der 15%-Rabatt auf weitere Teilnehmer.
Power-Workshop zahnärztliche Abrechnung für Einsteiger und Wiedereinsteiger - 4-tägig
- Sie erlernen die zahnärztliche Abrechnung von Grund auf.
- Sie lernen Leistungen aus BEMA, GOZ und GOÄ kennen und sicher abzurechnen.
- Sie gewinnen Sicherheit in der Abrechnung durch praxisbezogene Übungen und Fallbeispiele.
1429,00 €
Die aktuelle PAR-Abrechnung in GKV und PKV
- Sie verschaffen sich einen Überblick über die aktuelle PAR-Therapie der GKV und die Aktualisierungen in der UPT.
- Sie erhalten alle relevanten Informationen über die Abrechnungspositionen der Parodontitistherapie im BEMA.
- Sie erfahren, wie Sie die privaten Zusatzleistungen in die PAR-Therapie integrieren.
299,00 €
zzgl. 19% MwSt.
Basis-Seminar Abrechnung von Zahnersatz und Festzuschüssen 2-tägig
- Sie lernen die Abrechnung von Zahnersatz und das Festzuschuss-System von Grund auf.
- Sie können Behandlungen in die Versorgungsarten Regelversorgung, gleichartige und andersartige Versorgung einstufen.
- Sie lernen, Heil- und Kostenpläne korrekt zu erstellen und, worauf es bei der individuellen Therapieplanung ankommt.
769,00 €
zzgl. 19% MwSt.
Hygienebeauftragte*r für die Zahnarztpraxis: 20-Stunden-Kurs mit Sachkundenachweis
- Sie erhalten Fachwissen im Bereich Praxishygiene auf dem neuesten Stand von Wissen und Technik.
- Sie bekommen qualifizierte Sachkenntnisse in der Aufbereitung von Medizinprodukten.
- Sie erfahren, wie Sie alle Anforderungen an die Hygiene in der Praxis sicher und effizient umsetzen.
799,00 €
QM-Update für die Arzt-/Zahnarztpraxis
- Sie lernen die Mindestanforderungen eines jeden Qualitätsmanagementsystems kennen und erfahren, wie Sie diese in Ihr eigenes einrichtungsinternes QM-System integrieren können.
- Sie erfahren, welche Gesetze, Richtlinien und Verordnungen wichtig sind und wie diese im QM-System umgesetzt werden sollten.
- Sie lernen, wie Sie Ihr Qualitätsmanagement in der Praxis einfach überwachen, aktuell halten und die dazugehörigen Fristen und Intervalle im Überblick behalten.
299,00 €
zzgl. 19% MwSt.
Fit für die Praxisbegehung
- Sie erhalten alle wichtigen Informationen zu den Vorschriften, Richtlinien und Gesetzen bei einer Praxisbegehung.
- Sie erfahren, welche Anforderungen Sie im Hygienemanagement erfüllen müssen und welche Schritte für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Medizinprodukte in Ihrer Hygienekette notwendig sind.
- Sie lernen den Ablauf einer Praxisbegehung anhand eines Live-Szenarios kennen und informieren sich, auf was Sie vom ersten Brief bis zum Mängelbericht achten müssen.
399,00 €
zzgl. 19% MwSt.
Abrechnung in der Kinder- und Jugendzahnmedizin
- Sie erweitern Ihr Abrechnungswissen im komplexen Bereich der Kinder- und Jugendzahnheilkunde.
- Sie erfahren, wie Sie Honorarverluste bei der Abrechnung pädiatrischer zahnärztlicher Leistungen vermeiden.
- Sie lernen die GKV-Behandlungsrichtlinien und die Möglichkeiten in BEMA und GOZ/GOÄ zur Leistungsabrechnung bei Kindern und Jugendlichen kennen.
239,00 €
zzgl. 19% MwSt.
Die vollständige zahntechnische Abrechnung von CAD/CAM und 3D-Druck
- Sie lernen die Änderungen in der Abrechnung zur Erbringung digitaler Leistungen kennen.
- Sie erfahren, wie Sie CAD/CAM-Arbeiten und 3D-Druck korrekt und wirtschaftlich abrechnen.
- Sie vertiefen Ihr Wissen durch praxisbezogene Fallbeispiele zu CAD/CAM- und 3D-Druck-gefertigtem Zahnersatz.
299,00 €
zzgl. 19% MwSt.
KFO: Abrechnung kieferorthopädischer Leistungen von Grund auf
- Sie erlernen die gewinnbringende Abrechnung kieferorthopädischer Leistungen.
- Sie lernen die Gebührenordnungen BEMA und GOZ kennen und sicher anzuwenden.
- Sie planen Wahl- und Begleitleistungen effizient.
399,00 €
zzgl. 19% MwSt.

- Online-Seminar — Power-Workshop zahnärztliche Abrechnung für Einsteiger und Wiedereinsteiger - 4-tägig
- Online-Seminar — Die aktuelle PAR-Abrechnung in GKV und PKV
- Online-Seminar — Basis-Seminar Abrechnung von Zahnersatz und Festzuschüssen 2-tägig
- Online-Seminar — Hygienebeauftragte*r für die Zahnarztpraxis: 20-Stunden-Kurs mit Sachkundenachweis
- Online-Seminar — QM-Update für die Arzt-/Zahnarztpraxis
- Online-Seminar — Fit für die Praxisbegehung
- Online-Seminar — Abrechnung in der Kinder- und Jugendzahnmedizin
- Online-Seminar — Die vollständige zahntechnische Abrechnung von CAD/CAM und 3D-Druck
- Online-Seminar — KFO: Abrechnung kieferorthopädischer Leistungen von Grund auf
- Online — 04.12.2025 - 07.12.2025
- Online — 22.01.2026 - 25.01.2026
- Online — 02.02.2026 - 05.02.2026
- Online — 17.03.2026 - 20.03.2026
- Online — 23.04.2026 - 26.04.2026
- Online — 07.05.2026 - 10.05.2026
- Online — 16.06.2026 - 19.06.2026
- Online — 02.07.2026 - 05.07.2026
- Online — 17.08.2026 - 20.08.2026
- Online — 22.09.2026 - 25.09.2026
- Online — 19.10.2026 - 22.10.2026
- Online — 05.11.2026 - 08.11.2026
- Online — 07.12.2026 - 10.12.2026


















