Bitte drehen Sie Ihr Gerät

Kontakt
Vorsprung durch kompaktes Fachwissen und hohes Abrechnungs-Know-how
Erfahrungsaustausch in praxisorientierten Seminaren und Lehrgängen
Neue Impulse für das ganze Team
Begrenzte Teilnehmerzahl garantiert intensives Arbeiten
0049 (0) 7433 / 952-701 Seminarberatung, Frau Rebhan-Reeck*
0049 (0) 7433 / 952-222 Lehrgangsberatung, Frau Bäuerle*
0049 (0) 7433 / 952-6038 Dios Produktpräsentationen, Frau Sulzer*
0049 (0) 7433 / 952-777 Standardgebühren ins dt. Festnetz
beratung@spitta-akademie.de
Wir melden uns so schnell wie möglich
Callback-Service
Wir rufen Sie gebührenfrei zurück!

08:00 - 17:00 Uhr
Mo - Do
*
08:00 - 12:00 Uhr
Fr
 
Suche
  • Themenauswahl
    • Zahnmedizinische Abrechnung
    • Zahntechnische Abrechnung
    • Praxis- und Labormanagement
    • Hygiene- und Qualitätsmanagement
    • Kieferorthopädische Abrechnung
  • Fortbildungsformat
    • Seminare
    • Fernlehrgänge
    • Lehrgänge
    • Webinare
    • eLearning
    • Online-Seminare
  • Ort wählen
Spitta Akademie
Kein Problem! Nennen Sie uns einfach Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben und wir mailen Ihnen umgehend ein neues Passwort zu. Sie können das Passwort später jederzeit wieder ändern.
Suche
  • Themenauswahl
    • Zahnmedizinische Abrechnung
    • Zahntechnische Abrechnung
    • Praxis- und Labormanagement
    • Hygiene- und Qualitätsmanagement
    • Kieferorthopädische Abrechnung
  • Fortbildungsformat
    • Seminare
    • Fernlehrgänge
    • Lehrgänge
    • Webinare
    • eLearning
    • Online-Seminare
  • Ort wählen
Unsere Referenten
Stefan Sander
Stefan Sander
Herr Sander ist als Referent für die Spitta Akademie tätig und referiert in verschiedensten Bereichen der zahntechnischen Abrechnung. Für die Spitta Akademie gibt Herr Sander Abrechnungsseminare jeglicher Art für Einsteiger und Fortgeschrittene. Darüber hinaus referiert er über die Abrechnung zahntechnischer Reparaturen. Herr Stefan Sander ist ausgebildeter Zahntechniker und seit 1999 Zahntechnikermeister. Er war 11 Jahre im Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer Hannover und 10 Jahre lang Betriebsleiter eines gewerblichen Dentallabors. Hier war er für die Bereiche Betriebsleitung, Abrechnung, Mitarbeiterführung, Organisation, Kundenakquise und -betreuung zuständig. Seit 2009 ist Herr Sander Inhaber einer Firma mit den Schwerpunkten zahntechnische Abrechnung und Unternehmensberatung. Als Dozent und Referent bietet er neben Onlineschulungen auch Fachseminare für Zahnärztekammern, Handwerkskammern und Meisterschulen an und schult speziell Zahnärzte und Praxispersonal in der gesamten Bandbreite der zahntechnischen Abrechnung nach BEL, beb 97 und BEB Zahntechnik.
Stefan Sander

Weiterbildungsangebote mit Stefan Sander
Zahntechnische Abrechnung
Online-Seminar

Die vollständige zahntechnische Abrechnung von CAD/CAM und 3D-Druck

  • Sie lernen die Änderungen in der Abrechnung zur Erbringung digitaler Leistungen kennen
  • Sie erfahren, wie Sie CAD/CAM-Arbeiten und 3D-Druck korrekt und wirtschaftlich abrechnen
  • Sie vertiefen Ihr Wissen durch praxisbezogene Fallbeispiele zu CAD/CAM- und 3D-Druck-gefertigtem Zahnersatz
Nächste Termine:
Online
29.04.2023
Online
22.05.2023
Online
17.07.2023
Zahntechnische Abrechnung
Online-Seminar

Zahntechnische Abrechnung BEL/beb für Profis

  • Sie erkennen versteckte Potenziale in der Abrechnung und steigern so die Wirtschaftlichkeit des Labors
  • Sie vertiefen Ihre Abrechnungskenntnisse mit praxisnahem Profiwissen
  • Sie gewinnen Sicherheit in der Abrechnung von nicht alltäglichen Spezialfällen
Nächste Termine:
Online
12.04.2023
Online
31.05.2023
Online
28.06.2023
Zahntechnische Abrechnung
Seminar

Zahntechnische Abrechnung BEL/beb für Profis

  • Sie erkennen versteckte Potenziale in der Abrechnung und steigern so die Wirtschaftlichkeit des Labors
  • Sie vertiefen Ihre Abrechnungskenntnisse mit praxisnahem Profiwissen
  • Sie gewinnen Sicherheit in der Abrechnung von nicht alltäglichen Spezialfällen
Nächste Termine:
Hamburg
22.04.2023
Berlin
11.05.2023
Hannover
26.05.2023
Zahntechnische Abrechnung
Fernlehrgang

Zahntechnischer Verwaltungsmanager (IHK) – m/w/d

  • Sie rechnen vollständig und korrekt ab und steigern das Laborergebnis
  • Sie sorgen für eine effiziente Labororganisation und verbessern Workflows
  • Sie überzeugen mit Grundkenntnissen über das Qualitätsmanagement im Labor
Nächste Termine:
Berlin
10.05.2023 - 02.08.2023
Zahntechnische Abrechnung
Online-Seminar

Zahntechnische Abrechnung BEL/beb für Einsteiger

  • Sie steigen erfolgreich in die zahntechnische Abrechnung ein
  • Sie lernen die Positionen der BEL II 2014 und beb 97 kennen und sicher anwenden
  • Sie eignen sich Wissen zur optimierten Rechnungsstellung an durch Übungen und Fallbeispiele
Nächste Termine:
Online
17.04.2023
Online
08.05.2023
Online
02.06.2023
Zahntechnische Abrechnung
Online-Seminar

Zahntechnische Abrechnung BEL/beb für Fortgeschrittene

  • Sie erhalten fundiertes Know-how zur Abrechnung der zahntechnischen Leistungen aus BEL II 2014 und beb 97
  • Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in der Abrechnung von implantologischen Leistungen und Kombinationsprothetik
  • Sie optimieren die Rechnungsstellung durch Hinweise zur wirtschaftlichen Preiskalkulation
Nächste Termine:
Online
03.05.2023
Online
25.05.2023
Online
19.06.2023
Zahntechnische Abrechnung
Seminar

Zahntechnische Abrechnung BEL/beb für Einsteiger

  • Sie steigen erfolgreich in die zahntechnische Abrechnung ein
  • Sie lernen die Positionen der BEL II 2014 und beb 97 kennen und sicher anwenden
  • Sie eignen sich Wissen zur optimierten Rechnungsstellung an durch Übungen und Fallbeispiele
Nächste Termine:
Frankfurt
05.05.2023
Stuttgart-Sindelfingen
06.05.2023
München
12.06.2023
Zahntechnische Abrechnung
Seminar

Zahntechnische Abrechnung BEL/beb für Fortgeschrittene

  • Sie erhalten fundiertes Know-how zur Abrechnung der zahntechnischen Leistungen aus BEL II 2014 und beb 97
  • Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in der Abrechnung von implantologischen Leistungen und Kombinationsprothetik
  • Sie optimieren die Rechnungsstellung durch Hinweise zur wirtschaftlichen Preiskalkulation
Nächste Termine:
Hamburg
21.04.2023
Frankfurt
24.05.2023
Stuttgart-Sindelfingen
26.06.2023