Bitte drehen Sie Ihr Gerät

Kontakt
Vorsprung durch kompaktes Fachwissen und hohes Abrechnungs-Know-how
Erfahrungsaustausch in praxisorientierten Seminaren und Lehrgängen
Neue Impulse für das ganze Team
Begrenzte Teilnehmerzahl garantiert intensives Arbeiten
0049 (0) 7433 / 952-701 Seminarberatung, Frau Rebhan-Reeck*
0049 (0) 7433 / 952-222 Lehrgangsberatung, Frau Bäuerle*
0049 (0) 7433 / 952-6038 Dios Produktpräsentationen, Frau Sulzer*
0049 (0) 7433 / 952-777 Standardgebühren ins dt. Festnetz
beratung@spitta-akademie.de
Wir melden uns so schnell wie möglich
Callback-Service
Wir rufen Sie gebührenfrei zurück!

08:00 - 17:00 Uhr
Mo - Do
*
08:00 - 12:00 Uhr
Fr
 
Suche
  • Themenauswahl
    • Zahnmedizinische Abrechnung
    • Zahntechnische Abrechnung
    • Praxis- und Labormanagement
    • Hygiene- und Qualitätsmanagement
    • Kieferorthopädische Abrechnung
  • Fortbildungsformat
    • Seminare
    • Fernlehrgänge
    • Lehrgänge
    • Webinare
    • eLearning
    • Online-Seminare
  • Ort wählen
Spitta Akademie
Kein Problem! Nennen Sie uns einfach Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben und wir mailen Ihnen umgehend ein neues Passwort zu. Sie können das Passwort später jederzeit wieder ändern.
Suche
  • Themenauswahl
    • Zahnmedizinische Abrechnung
    • Zahntechnische Abrechnung
    • Praxis- und Labormanagement
    • Hygiene- und Qualitätsmanagement
    • Kieferorthopädische Abrechnung
  • Fortbildungsformat
    • Seminare
    • Fernlehrgänge
    • Lehrgänge
    • Webinare
    • eLearning
    • Online-Seminare
  • Ort wählen

Darum ist ein Fernlehrgang mit der Spitta Akademie
die richtige Wahl!

Weiterbildung mit unseren Fernlehrgängen

Flexibel weiterbilden mit einem Fernlehrgang

Sie sind als zahnmedizinische Fachangestellte in einer Praxis oder als Zahntechniker in einem Labor tätig und wollen sich weiterbilden? Eine freie Einteilung der Lernzeiten ist Ihnen besonders wichtig? Sie legen Wert darauf, dass sich Ihre berufliche Weiterentwicklung mit der Familie und dem Privatleben aber auch mit Ihrem Arbeitsalltag gut vereinen lässt? Sie legen Wert auf hohen Praxisbezug und einen anerkannten Abschluss? Dann sind die zertifizierten Fernlehrgänge der Spitta Akademie genau das Richtige für Sie! Sie bilden sich neben dem Beruf erfolgreich weiter und erhalten eine neue berufliche Qualifikation. Ein hoher Praxisbezug und topaktuelles Wissen von erfahrenen Experten aus der Branche machen unsere Fernlehrgänge aus. Die Lehrgänge behandeln die Themen Praxis- & Labormanagement, Abrechnung und Qualitätsmanagement.

Ihre Vorteile
bei unseren
Fernlehrgängen
  • Freie Einteilung der Lernzeiten
  • Vereinbar mit Beruf und Privatleben
  • Individuelle Kursbetreuung während der Weiterbildung
  • Hoher Praxisbezug durch zahlreiche Beispiele und Übungen
  • Neue Qualifikation durch anerkannte Abschlüsse
  • Praxisnahes Wissen von Experten aus der Branche
  • Ihre Vorteile
    bei unseren
    Fernlehrgängen
    • Freie Einteilung der Lernzeiten
    • Vereinbar mit Beruf und Privatleben
    • Individuelle Kursbetreuung während der Weiterbildung
    • Hoher Praxisbezug durch zahlreiche Beispiele und Übungen
    • Neue Qualifikation durch anerkannte Abschlüsse
    • Praxisnahes Wissen von Experten aus der Branche
Das Lernkonzept für maximalen Lernerfolg

Die Fernlehrgänge der Spitta Akademie sind eine Kombination aus Selbstlern- und Präsenzphasen. Die Präsenzphasen bestehen aus mehreren aufeinanderfolgenden Unterrichtstagen, an denen Ihnen erfahrene Experten aus der Branche Wissen vermitteln. In den Selbstlernphasen teilen Sie sich frei ein, wann Sie lernen oder Ihre Hausaufgaben bearbeiten. Dieses spezielle Lernkonzept bietet vor allem ZFAs, ZMVs sowie Zahntechnikern und Labormitarbeitern die notwendige Flexibilität, um ihre Weiterbildung optimal mit Beruf und Privatleben vereinbaren zu können.

Persönliche Kursbetreuung
Vor und während der gesamten Dauer Ihrer Weiterbildung begleiten wir Sie und sind bei Fragen rund um Ihren Kurs für Sie da. Ganz egal, ob allgemeine Fragen vor Kursstart oder Fragen, die sich während der Weiterbildung ergeben, unsere Kursbetreuerinnen stehen Ihnen beratend zur Seite. So bleiben für Sie keine Fragen offen und Sie können sich voll und ganz auf Ihre Fortbildung konzentrieren.
Die Online Lernplattform -
Spitta Akademie Campus
Sie bearbeiten Ihre Aufgaben und überprüfen Ihren Lernfortschritt
Sie finden alle Informationen und Unterlagen zu Ihrem Kurs
Sie tauschen sich aktiv mit anderen Teilnehmern in der Community aus
Für wen ist ein Fernlehrgang geeignet?

Grundsätzlich ist ein Fernlehrgang für alle Personen geeignet, die sich beruflich weiterentwickeln wollen und dabei Wert auf Flexibilität und freie Zeiteinteilung legen. Wenn Sie einen Fernlehrgang absolvieren, ist eine wichtige Voraussetzung, dass Sie sich gut organisieren können. Strukturiertes Arbeiten und ein gutes Zeitmanagement sind das A und O bei dieser Art von Weiterbildung. Eine hohe Eigenmotivation bringt Sie gut und sicher durch die Selbstlernphasen. Insbesondere für Mitarbeiter aus der Arzt- oder Zahnarztpraxis wie ZFAs, ZMFs und MFAs sowie Zahntechniker und Mitarbeiter eines Zahntechnik-Labors eignen sich unsere Fernlehrgänge.

Finanzierung? Kein Problem!
Sie haben sich für einen Fernlehrgang entschieden, machen sich aber Gedanken wegen der Kursgebühr? An der Finanzierung Ihrer Weiterbildung soll es nicht scheitern! Für unsere Fernlehrgänge gibt es zahlreiche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.

Für alle Fernlehrgänge bieten wir eine monatliche Ratenzahlung an. Zudem können Sie für einige Fernlehrgänge Aufstiegs-BAföG beantragen

IHRE FINANZIEUNGS- UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Wir helfen Ihnen dabei in Ihre Zukunft zu investieren
einfach und schnell
online anmelden mit unseren Online-Formularen
Teilnehmerstimmen
Das sagen unsere Absolventen:
  • Iris:
    "Ich nutze mein neu erarbeitetes Wissen täglich und bin froh, mich für diesen Lehrgang entschieden zu haben. Auch die Referenten waren top. "
    Teilnehmerbewertung www.fernstudiumcheck.de
    Teilnehmerbewertung | www.fernstudiumcheck.de
    Mariay:
    "Besonders gut finde ich den Kontakt zu meinen Mitstreitern, trotz Fernlehrgang haben wir viel Kontakt und unterstützen und motivieren uns gegenseitig."
    Teilnehmerbewertung www.fernstudiumcheck.de
    Teilnehmerbewertung | www.fernstudiumcheck.de
    Ursula:
    "Jederzeit ist ein Ansprechpartner zu erreichen, Fragen werden zeitnah bearbeitet, Unsicherheiten werden genommen, Mut gemacht. Alles in allem fühlt man sich trotz Fernlehrgang gut betreut und beraten. Kompetenz der Lehrkräfte überzeugt. Studienunterlagen aktuell. Beratung und Service top. "
    Teilnehmerbewertung www.fernstudiumcheck.de
    Teilnehmerbewertung | www.fernstudiumcheck.de
  • Nadine:
    "Es ist zwar eine Menge Lehrstoff und benötigt viel Zeit zum erarbeiten, aber die Skripte sind sehr verständlich und eingehend aufgebaut. Situationsbeschreibungen ermöglichen mir eine gewisse Vorstellungskraft in dieser Tätigkeit. Durch ein Fernstudium lernt man Selbstdisziplin und muss ehrgeizig sein. "
    Teilnehmerbewertung www.fernstudiumcheck.de
    Teilnehmerbewertung | www.fernstudiumcheck.de
    Manuela:
    "Da ich vor 10 Jahren schon den ZMV Lehrgang gemacht habe, ist das schon Lob genug. Lehrkräfte super, Kommunikation super, einfach klasse. Es ist immer jemand da, der ein offenes Ohr hat. Sehr umfangreiches Unterrichtsmaterial. "
    Teilnehmerbewertung www.fernstudiumcheck.de
    Teilnehmerbewertung | www.fernstudiumcheck.de
    Viktoria:
    "Für berufstätige Menschen als Fernlehrgang einfach nur zu empfehlen. Lehrgang an sich sehr strukturiert und verständlich. Die Kommunikation klappte auch einwandfrei. Auch Präsenzunterricht wurde sehr gut organisiert. Dent.kom war auch bei der Suche nach günstigen Unterkünften sehr hilfsbereit."
    Teilnehmerbewertung www.fernstudiumcheck.de
    Teilnehmerbewertung | www.fernstudiumcheck.de
Welches Produkt ist das Richtige für Sie?
Unsere zertifizierten Produkte
  • Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) – m/w/d
  • Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) – m/w/d
  • Qualitätsmanagementbeauftragte Arzt-/Zahnarztpraxis (TÜV) – m/w/d
    Qualitätsmanagementbeauftragte Arzt-/Zahnarztpraxis (TÜV) – m/w/d
  • Zahntechnischer Verwaltungsmanager (IHK) – m/w/d
  • Antworten auf häufig gestellte Fragen
    Sie haben noch offene Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
    • Wie läuft ein Fernlehrgang ab?
      Bei der Spitta Akademie starten die Fernlehrgänge mit einer zentralen Kurseröffnung. Diese findet in der Regel in Präsenz statt und leitet entsprechend die erste Unterrichtsphase ein. Hier lernen Sie nicht nur Teilnehmer und Kursbetreuer kennen, sondern Sie erfahren auch, wie die nächsten Wochen und Monate konkret ablaufen werden. Außerdem steigen Sie auch direkt in die ersten Themenschwerpunkte Ihres Fernlehrgangs ein, die Sie dann in der anschließenden Selbstlernphase eigenständig bearbeiten und vertiefen. Je nach Länge und Umfang des Fernlehrgangs absolvieren Sie ein bis zwei weitere Präsenzphasen. Den Fernlehrgang schließen Sie mit einer letzten Unterrichtsphase ab, die den Schwerpunkt auf das Thema Prüfungsvorbereitung legt. Dann steht nur noch die abschließende Prüfung an.
    Ihr Ansprechpartner für Fernlehrgang
    Sie haben noch offene Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
    Lehrgangsberaterin
    Frau Tanja Bäuerle
    07433 / 952 222
    E-Mail schreiben
    Kontaktformular

    Sie haben noch offene Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!


    • Frau
    • Herr
    Bitte geben Sie Ihren Namen an
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an

    • Idee
    • Wunsch

    • Problem
    • Anfrage
    Bitte geben Sie einen Betreff an
    Bitte geben Sie eine Nachricht an
    * Pflichtfeld