
- Sie erlernen die gewinnbringende Abrechnung von kieferorthopädischen Leistungen
- Sie lernen die Gebührenordnungen BEMA und GOZ kennen und sicher anzuwenden
- Sie planen Wahl- und Begleitleistungen effizient
Grundlagen der kieferorthopädischen Abrechnung erlernen
Sie möchten die KFO-Abrechnung von Grund auf lernen? Dann ist dieses Einsteiger-Seminar für die Abrechnung kieferorthopädischer Leistungen genau richtig für Sie! Denn: Versierte Abrechnungsfachkräfte sind heute gefragter denn je.
In unserem Seminar für Einsteiger eignen Sie sich die Grundlagen der korrekten und gewinnbringenden KFO-Abrechnung an. Ziel der KFO-Fortbildung ist es, dass Sie die kieferorthopädischen Gebührenpositionen aus BEMA und GOZ kennen und anwenden können. Neben den gesetzlichen Grundlagen der KFO-Abrechnung ist fundiertes Wissen über alle relevanten GOZ-Nrn und BEMA-Nrn erforderlich, um die Leistungen für Kassenpatienten oder Privatpatienten korrekt in Rechnung zu stellen.
Kieferorthopädische Behandlungen leistungsgerecht abrechnen
In unserer Fortbildung bekommen Sie wertvolle Informationen zu allen relevanten Wahl- und Begleitleistungen in der Kieferorthopädie vermittelt. Auch die effiziente Planung der Behandlung und Antragstellung sind Bestandteil des Kurses. Mit dem erworbenen Wissen verfügen Sie über alle wichtigen Grundlagen, um in die kieferorthopädische Abrechnung einzusteigen und diese in der KFO-Praxis sicher durchzuführen. So können sie nach Absolvieren der Fortbildung Ihre Kenntnisse sofort im Praxisalltag umsetzen und alle erbrachten KFO-Leistungen bei Jugendlichen und Erwachsenen gebühren- und rechtskonform abrechnen. Im Kurs beantworten unsere kompetenten Referentinnen gerne Ihre individuellen Fragen im Bereich der Abrechnung kieferorthopädischer Leistungen.
Diese Fortbildung für die KFO-Abrechnung richtet sich gezielt an Einsteiger und Wiedereinsteiger. Daher benötigen Sie keine Vorkenntnisse in der Abrechnung von kieferorthopädischen Leistungen.
Alles, was Sie zum Online-Seminar wissen müssen, erfahren Sie hier: Hier klicken
- Verträge und Richtlinien – GKV und PKV
- Planung und Antragsstellung – GKV und PKV
- Kieferorthopädische Leistungen nach BEMA und GOZ
- Möglichkeiten der GOÄ
- Grundlagen zahntechnischer Leistungen
- Wahlleistungen
- Begleitleistungen

Präsenz-Seminar
- Seminarteilnahme
- Seminarskript
- Teilnahmezertifikat

- Online — 23.06.2023
- Online — 07.07.2023
- Online — 16.08.2023
- Online — 06.09.2023
- Online — 22.09.2023
- Online — 13.10.2023
- Online — 25.10.2023
- Online — 10.11.2023
- Online — 08.12.2023