Bitte drehen Sie Ihr Gerät

Kontakt
Vorsprung durch kompaktes Fachwissen und hohes Abrechnungs-Know-how
Erfahrungsaustausch in praxisorientierten Seminaren und Lehrgängen
Neue Impulse für das ganze Team
Begrenzte Teilnehmerzahl garantiert intensives Arbeiten
0049 (0) 7433 / 952-701 Seminarberatung, Frau Rebhan-Reeck*
0049 (0) 7433 / 952-222 Lehrgangsberatung, Frau Bäuerle*
0049 (0) 7433 / 952-6038 Dios Produktpräsentationen, Frau Sulzer*
0049 (0) 7433 / 952-777 Standardgebühren ins dt. Festnetz
beratung@spitta-akademie.de
Wir melden uns so schnell wie möglich.
Callback-Service
Wir rufen Sie gebührenfrei zurück.

08:00 - 17:00 Uhr
Mo - Do
*
08:00 - 12:00 Uhr
Fr
 
  • Themenauswahl
    • Zahnmedizinische Abrechnung
    • Zahntechnische Abrechnung
    • Praxis- und Labormanagement
    • Hygiene- und Qualitätsmanagement
    • Kieferorthopädische Abrechnung
  • Fortbildungsformat
    • Fernlehrgänge
    • Lehrgänge
    • Online-Lehrgänge
    • Seminare
    • Online-Seminare
    • eLearning
    • Webinare
  • Ort wählen
Spitta Akademie
Kein Problem! Nennen Sie uns einfach Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben und wir mailen Ihnen umgehend ein neues Passwort zu. Sie können das Passwort später jederzeit wieder ändern.
  • Themenauswahl
    • Zahnmedizinische Abrechnung
    • Zahntechnische Abrechnung
    • Praxis- und Labormanagement
    • Hygiene- und Qualitätsmanagement
    • Kieferorthopädische Abrechnung
  • Fortbildungsformat
    • Fernlehrgänge
    • Lehrgänge
    • Online-Lehrgänge
    • Seminare
    • Online-Seminare
    • eLearning
    • Webinare
  • Ort wählen
©freepik.com/Svitlana Hulko
49
Management und Verwaltung
Online-Lehrgang

Social Media Manager im Gesundheitswesen IHK (m/w/d)

6-tägiger Online-Lehrgang mit IHK-Zertifikat

  • Sie lernen, Social Media strategisch für Ihre Gesundheitseinrichtung einzusetzen.
  • Sie erhöhen die Reichweite Ihrer Einrichtung und positionieren Ihre Marke professionell.
  • Sie gewinnen und binden neue Patienten und Fachkräfte.
Social Media Manager im Gesundheitswesen IHK (m/w/d)
49
Management und Verwaltung
Online-Lehrgang

Social Media Manager im Gesundheitswesen IHK (m/w/d)

6-tägiger Online-Lehrgang mit IHK-Zertifikat

  • Sie lernen, Social Media strategisch für Ihre Gesundheitseinrichtung einzusetzen.
  • Sie erhöhen die Reichweite Ihrer Einrichtung und positionieren Ihre Marke professionell.
  • Sie gewinnen und binden neue Patienten und Fachkräfte.

Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Gesundheitseinrichtung

In der heutigen digitalen Welt ist eine starke Online-Präsenz unerlässlich, insbesondere für Gesundheitseinrichtungen, die sich von der Konkurrenz abheben wollen. Möchten Sie die Online-Präsenz Ihrer Gesundheitseinrichtung professionell gestalten, Patienten gezielt erreichen und Ihre Marke nachhaltig stärken? In diesem IHK-zertifizierten Online-Lehrgang lernen Sie praxisnah, wie Sie Social Media strategisch einsetzen, um den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Gesundheitseinrichtung zu steigern. Der Online-Lehrgang richtet sich an alle Inhaber, Mitarbeiter und Marketinginteressierte aus dem Gesundheitswesen, die Social Media effektiv für Patientenakquise und -bindung nutzen möchten. Soziale Medien bieten zudem gerade in Zeiten des Fachkräftemangels die Chance, Ihre Einrichtung sichtbar zu machen und gezielt Nachwuchs und Fachkräfte zu gewinnen.

Social Media als Schlüssel für Patientengewinnung und -bindung

Im Online-Lehrgang erfahren Sie, warum Social Media im Gesundheitswesen unverzichtbar ist, wie Sie Ihre Zielgruppe optimal ansprechen und wie Sie Ihre Unternehmensmarke wirkungsvoll positionieren. Sie lernen, Inhalte gezielt zu planen und visuell ansprechend zu gestalten – inklusive Texte, Bilder und Videos. Unsere Expertin Frau Angelika Eirich vermittelt Ihnen Schreibtechniken, Tipps zur Video-Erstellung und zeigt hilfreiche Tools für die Content-Erstellung.

Darüber hinaus entwickeln Sie Marketing- und Werbestrategien, setzen Social Media Advertising (SEA) effizient ein und lernen, Kampagnen zu analysieren, Budgets zu planen und den Erfolg messbar zu machen. Sie erfahren außerdem, wie Sie eine aktive Community aufbauen, Patientenkommunikation professionell gestalten und souverän auf kritische Kommentare reagieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der rechtssicheren Nutzung von Social Media, einschließlich Datenschutz, Urheberrecht und Bildrechten. Durch praxisnahe Übungen und konkrete Anwendungsbeispiele können Sie das erworbene Wissen direkt in Ihrer Praxis einsetzen.

Nach Abschluss des Lehrgangs sind Sie in der Lage, Social Media strategisch zu steuern, die Sichtbarkeit Ihrer Praxis zu erhöhen, Patienten zu gewinnen und zu binden, Ihre Marke zu stärken und Marketingmaßnahmen messbar umzusetzen – effizient und erfolgsorientiert.

Durchführung, Online-Abschlusstest und Qualifikation

Die Spitta Akademie führt die Weiterbildung Social Media Manager im Gesundheitswesen in Kooperation mit der IHK Reutlingen durch. Mit dem Online-Lehrgang können insgesamt 49 Fortbildungspunkte erworben werden.

In Teil 2 des Lehrgangs stellen Sie während einer eigenen kurzen Präsentation Ihre erworbenen Kompetenzen unter Beweis. Der Online-Abschlusstest findet ca. 4 Wochen nach dem Lehrgang statt. Zur optimalen Vorbereitung auf den Abschlusstest haben Sie während dieser Zeit in optionalen Dozentensprechstunden die Möglichkeit, gezielt offene Fragen zu stellen. Weitere Informationen zum Online-Abschlusstest (Termine und Ablauf) erhalten Sie während des Lehrgangs und nach Anmeldung über unseren Online Campus. In Absprache mit der Spitta Akademie können alternative Abschlusstesttermine vereinbart werden. 

Nach mindestens 80% Anwesenheit im Fachlehrgang und bestandenem Abschlusstest erhalten die Teilnehmer das IHK-Zertifikat „Social Media Manager im Gesundheitswesen IHK“.

Voraussetzungen

  • Eine mindestens 1-jährige Berufstätigkeit im Gesundheitswesen

Anmeldung:  

 Haben Sie noch offene Fragen?

Dann nehmen Sie an unserer kostenlosen Online-Infoveranstaltung teil!

✅ Erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Kursinhalte
✅ Lernen Sie unsere Dozentin Frau Angelika Eirich kennen
✅ Klären Sie individuelle Fragen direkt im Gespräch

➡️Opens external link in new window Jetzt zur Infoveranstaltung anmelden

Online-Lehrganginhalte
Einführung und Grundlagen von Social Media im Gesundheitswesen
  • Ziele und Bedeutung von Social Media
  • Zielgruppenanalyse und -ansprache (Patienten, Eltern, etc.)
  • Social Media Plattformen (Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok, etc.) und deren Relevanz
  • Aufbau einer Unternehmensmarke/Praxismarke 
  • Patientengewinnung und -bindung über Social Media 
  • Aktuelle Trends
Content-Strategie und -Planung
  • Entwicklung einer Content-Strategie
  • Erstellung eines Redaktionsplans für regelmäßige Beiträge
  • Arten von Inhalten (z.B. informative Posts, Patientenbewertungen, Vorher-Nachher-Bilder, Tipps zur Mundhygiene)
Gestaltung und Erstellung von Inhalten und SEO
  • Tools zur Content-Erstellung
  • Grundlagen der Grafikgestaltung
  • Schreibtechniken für ansprechende Texte
  • Tipps zur Erstellung kurzer Videos (z.B. Behandlungsabläufe, Teamvorstellungen)
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Praktische Übungen zur Erstellung von Inhalten
Interaktion und Community Management
  • Patientenkommunikation - Umgang mit Kommentaren, Nachrichten und Bewertungen
  • Aufbau und Pflege einer aktiven Online-Community und Patientenbindung
  • Strategien für den Umgang mit negativen Kommentaren oder Bewertungen und Best Practices 
  • Kooperationen und Influencer Marketing 
  • Biografie
 Social Media Advertising (SEA)
  • Einführung und Grundlagen 
  • Zielgruppenspezifische Kampagnen
  • Budgetmanagement und Auswertung von Kampagnen
  • Umfragen und Feedback-Tools
 Analyse, Monitoring und rechtliche Grundlagen
  • Kennzahlen und KPIs
  • Reporting
  • Anpassung der Strategie basierend auf den Analysen 
  • Datenschutz (DSGVO), Urheberrecht und weitere rechtliche Aspekte in der Kommunikation (z.B. Bildnutzung)
Ihr direkter Kontakt zu uns:
0049 (0) 7433 / 952-0
Zum Kontaktformular

Die nächsten Termine:
Online
Teil 1
22.01.2026 - 24.01.2026

Teil 2
29.01.2026 - 31.01.2026
Online
Teil 1
05.03.2026 - 07.03.2026

Teil 2
12.03.2026 - 14.03.2026

Dauer
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Teilnehmerkreis
Für alle, die im Gesundheitswesen tätig sind.

Kosten
1890,00 € zzgl. 19% MwSt.
Im Preis enthalten:
  • Kursteilnahme
  • Skripte/Handouts
  • Teilnahmezertifikat
  • IHK-Abschlusstestgebühr

Referent*innen
Angelika Eirich
Angelika Eirich
weitere Infos

Anmeldung
Social Media Manager im Gesundheitswesen IHK (m/w/d)

Online — 22.01.2026 - 31.01.2026

  • Frau
  • Herr
Bitte geben Sie einen Vornamen an
Bitte geben Sie einen Namen an
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an
Damit Sie alle Informationen und Unterlagen vor, während und nach der Veranstaltung direkt erhalten, geben Sie bitte
Ihre persönliche E-Mail Adresse an. Es können sich nicht mehrere Teilnehmer mit einer E-Mail-Adresse anmelden.

  • Frau
  • Herr
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an
Bitte geben Sie Ihren Namen an
Bitte geben Sie Ihre Straße an
Bitte geben Sie Ihre PLZ an
Bitte geben Sie Ihren Ort an
Deutschland
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Österreich
  • Afghanistan
  • Ägypten
  • Albanien
  • Algerien
  • Amerikanisch-Samoa
  • Andorra
  • Angola
  • Anguilla
  • Antarktis
  • Antigua und Barbuda
  • Äquatorialguinea
  • Argentinien
  • Armenien
  • Aruba
  • Aserbaidschan
  • Äthiopien
  • Australien
  • Bahamas
  • Bahrain
  • Bangladesch
  • Barbados
  • Belgien
  • Belize
  • Benin
  • Bermuda
  • Bhutan
  • Bolivien
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botsuana
  • Bouvetinsel
  • Brasilien
  • Brunei Darussalam
  • Bulgarien
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Chile
  • China
  • Cookinseln
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Dominica
  • Dominikanische Republik
  • Dschibuti
  • Ecuador
  • El Salvador
  • Eritrea
  • Estland
  • Falklandinseln
  • Färöer
  • Fidschi
  • Finnland
  • Frankreich
  • Gabun
  • Gambia
  • Georgien
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Grenada
  • Griechenland
  • Grönland
  • Grossbritannien
  • Guadeloupe
  • Guam
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Guyana
  • Haiti
  • Honduras
  • Hongkong
  • Indien
  • Indonesien
  • Irak
  • Iran, Islamische Republik
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamaika
  • Japan
  • Jemen
  • Jordanien
  • Jungferninseln, Amerikanische
  • Jungferninseln, Britische
  • Kaimaninseln
  • Kambodscha
  • Kamerun
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Kasachstan
  • Katar
  • Kenia
  • Kirgisistan
  • Kiribati
  • Kokosinseln
  • Kolumbien
  • Komoren
  • Kongo
  • Kongo, Demokratische Republik
  • Korea, Demokratische Volksrepublik
  • Korea, Republik
  • Kroatien
  • Kuba
  • Kuwait
  • Laos, Demokratische Volksrepublik
  • Lesotho
  • Lettland
  • Libanon
  • Liberia
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Macau
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Malediven
  • Mali
  • Malta
  • Marokko
  • Martinique
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mayotte
  • Mazedonien
  • Mexiko
  • Midwayinseln
  • Moldau, Republik
  • Monaco
  • Mongolei
  • Montserrat
  • Mosambik
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nauru
  • Nepal
  • Neukaledonien
  • Neuseeland
  • Nicaragua
  • Niederlande
  • Niederländische Antillen
  • Niger
  • Nigeria
  • Niue
  • Nördliche Marianen
  • Norfolkinsel
  • Norwegen
  • Oman
  • Pakistan
  • Palau
  • Panama
  • Papua-Neuguinea
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Pitcairninseln
  • Polen
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Réunion
  • Ruanda
  • Rumänien
  • Salomonen
  • Sambia
  • Samoa
  • San Marino
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Senegal
  • Serbien und Montenegro
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Somalia
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • St. Helena
  • St. Lucia
  • Südafrika
  • Sudan
  • Südgeorgien
  • Suriname
  • Swasiland
  • Syrien, Arabische Republik
  • Tadschikistan
  • Taiwan
  • Tansania, Vereinigte Republik
  • Thailand
  • Timor-Leste
  • Togo
  • Tokelau
  • Tonga
  • Trinidad und Tobago
  • Tschad
  • Tschagosinseln
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Türkei
  • Turkmenistan
  • Tuvalu
  • Uganda
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Uruguay
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Usbekistan
  • Vanuatu
  • Vatikanstadt
  • Venezuela
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vietnam
  • Wallis und Futuna
  • Weißrussland
  • Westsahara
  • Zypern
Bitte geben Sie Ihr Herkunftsland an
Sie haben keine USt-IdNr angegeben!
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer an
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Bitte wählen Sie aus wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind
  • Info per E-Mail
  • im Internet gesucht (z.B. bei Google)
  • Social Media (z.B. Facebook, Instagram oder LinkedIn)
  • Info per Post
  • Werbeanzeige in Magazin/Zeitschrift
  • Empfehlung von Freunden/Bekannten
  • Info per Fax
  • Telefonanruf von Spitta Akademie
  • Beilage in Spitta Bestellungen
  • Webinar

  • Rechnung

EINLÖSEN

Preis:
1890,00 €

(zzgl. gesetzlicher MwSt.)
(zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mit Ihrer Buchung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen,
Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Auftragsverarbeitung der Spitta GmbH einverstanden.
* Pflichtfeld

* Pflichtfeld
  • Online — 22.01.2026 - 31.01.2026
  • Online — 05.03.2026 - 14.03.2026

Unsere Auszeichnungen