
- Allgemeine Empfehlungen zur Praxishygiene
- Relevante Bereiche der betrieblichen Praxishygiene zur Infektionsprävention
- Grundregeln der Nichtkontamination
In diesem Online-Seminar wird der Bereich der Praxishygiene genau betrachtet und Sie erhalten eine Update zum Arbeits- und Infektionsschutz. Dazu gehören u.a. die hygienischen Anforderungen an die Praxis-Räumlichkeiten, die Grundregeln der Nichtkontamination, Trinkwasser- bzw. allgemeine Wasser-Hygiene und die Entsorgung von Praxisabfällen. Vorgestellt werden die hygienischen und regulatorischen Anforderungen an die betriebliche Hygiene unter dem Aspekt der Infektionsprävention in der Zahnarztpraxis.
Die Berücksichtigung der hygienischen Anforderungen im Praxisalltag ist ein wichtiger Bestandteil für einen sicheren und hohen Infektionsschutz und damit für die Aufrechterhaltung der Gesundheit des Zahnarztes, des Personals und der Patienten. Im Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Anforderungen, die erfüllt werden müssen, um die betriebliche Hygiene in der zahnärztlichen Praxis umzusetzen.
- Allgemeine Empfehlungen zur Praxishygiene
- Praxisräume
- Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) im Detail
- Trinkwasserhygiene
- Wasserführende Systeme
- Absauganlagen
- Abformung und zahntechnische Werkstücke
- Entsorgung von Praxisabfällen
- Hygienemanagement & Qualitätssicherung
- Mindestanforderungen an die Dokumentation zum Infektionsschutz

- Seminarteilnahme
- Seminarskript
- Teilnahmezertifikat

- Online — 18.06.2024
- Online — 18.10.2024