Bitte drehen Sie Ihr Gerät

Kontakt
Vorsprung durch kompaktes Fachwissen und hohes Abrechnungs-Know-how
Erfahrungsaustausch in praxisorientierten Seminaren und Lehrgängen
Neue Impulse für das ganze Team
Begrenzte Teilnehmerzahl garantiert intensives Arbeiten
0049 (0) 7433 / 952-701 Seminarberatung, Frau Rebhan-Reeck*
0049 (0) 7433 / 952-222 Lehrgangsberatung, Frau Bäuerle*
0049 (0) 7433 / 952-6038 Dios Produktpräsentationen, Frau Sulzer*
0049 (0) 7433 / 952-777 Standardgebühren ins dt. Festnetz
beratung@spitta-akademie.de
Wir melden uns so schnell wie möglich.
Callback-Service
Wir rufen Sie gebührenfrei zurück.

08:00 - 17:00 Uhr
Mo - Do
*
08:00 - 12:00 Uhr
Fr
 
  • Themenauswahl
    • Zahnmedizinische Abrechnung
    • Zahntechnische Abrechnung
    • Praxis- und Labormanagement
    • Hygiene- und Qualitätsmanagement
    • Kieferorthopädische Abrechnung
  • Fortbildungsformat
    • Fernlehrgänge
    • Lehrgänge
    • Online-Lehrgänge
    • Seminare
    • Online-Seminare
    • eLearning
    • Webinare
  • Ort wählen
Spitta Akademie
Kein Problem! Nennen Sie uns einfach Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben und wir mailen Ihnen umgehend ein neues Passwort zu. Sie können das Passwort später jederzeit wieder ändern.
  • Themenauswahl
    • Zahnmedizinische Abrechnung
    • Zahntechnische Abrechnung
    • Praxis- und Labormanagement
    • Hygiene- und Qualitätsmanagement
    • Kieferorthopädische Abrechnung
  • Fortbildungsformat
    • Fernlehrgänge
    • Lehrgänge
    • Online-Lehrgänge
    • Seminare
    • Online-Seminare
    • eLearning
    • Webinare
  • Ort wählen

Fortbildung zum Festpreis: Jetzt 10% Weihnachtsrabatt sichern!

Schenken Sie sich selbst Wissen – und sparen Sie dabei!

Vom 17. November bis 31. Dezember 2025 erhalten Sie 10% Rabatt auf alle Online- und Video-Seminare der Spitta Akademie.
Einfach bei der Buchung den Code XMAS10 eingeben und vom Weihnachtsangebot profitieren.

Ihre Vorteile mit der Spitta Akademie

  • Aktuelles Praxiswissen von erfahrenen Experten aus der Branche
  • Flexibles Lernen, wann und wo Sie möchten – online oder per Video-Seminar
  • Interaktive Formate mit individuellem Austausch und der Möglichkeit, Fragen zu stellen
  • Praxisnahe Inhalte, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können
Nutzen Sie die Feiertage, um in Ihre berufliche Zukunft zu investieren – flexibel, bequem und mit festlicher Ersparnis.

*Aktion gilt bei einer Anmeldung im Zeitraum vom 17.11. – 31.12.2025 für alle Online- und Video Seminare. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Ausgenommen hiervon ist der 15%-Rabatt auf weitere Teilnehmer.

 

Zahnmedizinische Abrechnung
TOP

Online-Seminar

Power-Workshop zahnärztliche Abrechnung für Einsteiger und Wiedereinsteiger - 4-tägig

  • Sie erlernen die zahnärztliche Abrechnung von Grund auf.
  • Sie lernen Leistungen aus BEMA, GOZ und GOÄ kennen und sicher abzurechnen.
  • Sie gewinnen Sicherheit in der Abrechnung durch praxisbezogene Übungen und Fallbeispiele.
Nächste Termine:
Online
04.12.2025 - 07.12.2025
Online
22.01.2026 - 25.01.2026
Online
02.02.2026 - 05.02.2026
MEHR INFOS DIREKTANMELDUNG

1429,00 €

Zahnmedizinische Abrechnung
Online-Seminar

Die aktuelle PAR-Abrechnung in GKV und PKV

  • Sie verschaffen sich einen Überblick über die aktuelle PAR-Therapie der GKV und die Aktualisierungen in der UPT.
  • Sie erhalten alle relevanten Informationen über die Abrechnungspositionen der Parodontitistherapie im BEMA.
  • Sie erfahren, wie Sie die privaten Zusatzleistungen in die PAR-Therapie integrieren.
Nächste Termine:
Online
03.12.2025
Online
09.01.2026
Online
11.02.2026
MEHR INFOS DIREKTANMELDUNG

299,00 €
zzgl. 19% MwSt.

Zahnmedizinische Abrechnung
Online-Seminar

Basis-Seminar Abrechnung von Zahnersatz und Festzuschüssen 2-tägig

  • Sie lernen die Abrechnung von Zahnersatz und das Festzuschuss-System von Grund auf.
  • Sie können Behandlungen in die Versorgungsarten Regelversorgung, gleichartige und andersartige Versorgung einstufen.
  • Sie lernen, Heil- und Kostenpläne korrekt zu erstellen und, worauf es bei der individuellen Therapieplanung ankommt.
Nächste Termine:
Online
11.12.2025 - 12.12.2025
Online
20.01.2026 - 21.01.2026
Online
05.02.2026 - 06.02.2026
MEHR INFOS DIREKTANMELDUNG

769,00 €
zzgl. 19% MwSt.

Hygiene- und Qualitätsmanagement
TOP

Online-Seminar

Hygienebeauftragte*r für die Zahnarztpraxis: 20-Stunden-Kurs mit Sachkundenachweis

  • Sie erhalten Fachwissen im Bereich Praxishygiene auf dem neuesten Stand von Wissen und Technik.
  • Sie bekommen qualifizierte Sachkenntnisse in der Aufbereitung von Medizinprodukten.
  • Sie erfahren, wie Sie alle Anforderungen an die Hygiene in der Praxis sicher und effizient umsetzen.
Nächste Termine:
Online
26.11.2025 - 27.11.2025
Online
10.12.2025 - 11.12.2025
Online
22.01.2026 - 23.01.2026
MEHR INFOS DIREKTANMELDUNG

799,00 €

Hygiene- und Qualitätsmanagement
Online-Seminar

QM-Update für die Arzt-/Zahnarztpraxis

  • Sie lernen die Mindestanforderungen eines jeden Qualitätsmanagementsystems kennen und erfahren, wie Sie diese in Ihr eigenes einrichtungsinternes QM-System integrieren können.
  • Sie erfahren, welche Gesetze, Richtlinien und Verordnungen wichtig sind und wie diese im QM-System umgesetzt werden sollten.
  • Sie lernen, wie Sie Ihr Qualitätsmanagement in der Praxis einfach überwachen, aktuell halten und die dazugehörigen Fristen und Intervalle im Überblick behalten.
Nächste Termine:
Online
26.11.2025
Online
14.01.2026
Online
06.03.2026
MEHR INFOS DIREKTANMELDUNG

299,00 €
zzgl. 19% MwSt.

Management und Verwaltung
Online-Seminar

Fit für die Praxisbegehung

  • Sie erhalten alle wichtigen Informationen zu den Vorschriften, Richtlinien und Gesetzen bei einer Praxisbegehung.
  • Sie erfahren, welche Anforderungen Sie im Hygienemanagement erfüllen müssen und welche Schritte für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Medizinprodukte in Ihrer Hygienekette notwendig sind.
  • Sie lernen den Ablauf einer Praxisbegehung anhand eines Live-Szenarios kennen und informieren sich, auf was Sie vom ersten Brief bis zum Mängelbericht achten müssen.
Nächste Termine:
Online
30.01.2026
Online
11.03.2026
Online
13.05.2026
MEHR INFOS DIREKTANMELDUNG

399,00 €
zzgl. 19% MwSt.

Zahntechnische Abrechnung
TOP

Online-Seminar

Die vollständige zahntechnische Abrechnung von CAD/CAM und 3D-Druck

  • Sie lernen die Änderungen in der Abrechnung zur Erbringung digitaler Leistungen kennen.
  • Sie erfahren, wie Sie CAD/CAM-Arbeiten und 3D-Druck korrekt und wirtschaftlich abrechnen.
  • Sie vertiefen Ihr Wissen durch praxisbezogene Fallbeispiele zu CAD/CAM- und 3D-Druck-gefertigtem Zahnersatz.
Nächste Termine:
Online
09.12.2025
Online
13.01.2026
Online
16.02.2026
MEHR INFOS DIREKTANMELDUNG

299,00 €
zzgl. 19% MwSt.

Kieferorthopädische Abrechnung
Online-Seminar

KFO: Abrechnung kieferorthopädischer Leistungen von Grund auf

  • Sie erlernen die gewinnbringende Abrechnung kieferorthopädischer Leistungen.
  • Sie lernen die Gebührenordnungen BEMA und GOZ kennen und sicher anzuwenden.
  • Sie planen Wahl- und Begleitleistungen effizient.
Nächste Termine:
Online
10.12.2025
Online
14.01.2026
Online
11.02.2026
MEHR INFOS DIREKTANMELDUNG

399,00 €
zzgl. 19% MwSt.

Zahnmedizinische Abrechnung
Video-Seminar

Video-Seminar: Quartalsabrechnung – Fit für einen reibungslosen Ablauf

  • Sie erhalten einen vollständigen Überblick über den Ablauf der Quartalsabrechnung und wissen anschließend, wie Sie sich optimal darauf vorbereiten.
  • Sie erfahren alle wichtigen rechtlichen Vorgaben und Fristen – von der eGK über sonstige Kostenträger bis zur richtigen Ergänzung des Versichertenstatus.
  • Sie lernen die häufigsten Fehlerquellen kennen und profitieren von praxisnahen Tipps zu deren Vermeidung und zur Optimierung des Arbeitsalltags.
Erwartete
Bearbeitungszeit:
ca. 1 h 55 min
MEHR INFOS DIREKTANMELDUNG

239,00 €
zzgl. 19% MwSt.

Management und Verwaltung
Video-Seminar

Video-Seminar: Fit für die Wirtschaftlichkeitsprüfung in der Zahnarztpraxis

  • Verstehen Sie die Bedeutung von Wirtschaftlichkeitsprüfungen und lernen Sie, Ihre Zahnarztpraxis bestmöglich darauf vorzubereiten, um negative Konsequenzen zu vermeiden.
  • Erwerben Sie Kenntnisse über die relevanten Grundsätze der vertragszahnärztlichen Versorgung.
  • Identifizieren Sie typische Fehlerquellen in der Abrechnung sowie häufig beanstandete BEMA-Nummern, um entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Erwartete
Bearbeitungszeit:
ca. 3 h 20 min
MEHR INFOS DIREKTANMELDUNG

299,00 €
zzgl. 19% MwSt.

Management und Verwaltung
Video-Seminar

Video-Seminar: Patientenaufklärung in der Zahnarztpraxis

  • Sie erfahren, wie Sie Patientenaufklärung und Behandlungsdokumentation rechtssicher in Ihrer Praxis umsetzen.
  • Sie lernen, wie Sie auf Schadenersatzforderungen professionell reagieren.
  • Sie wissen, wie Sie Haftungsrisiken frühzeitig erkennen und vermeiden.
Erwartete
Bearbeitungszeit:
ca. 3 h
MEHR INFOS DIREKTANMELDUNG

329,00 €
zzgl. 19% MwSt.

Zahnmedizinische Abrechnung
Video-Seminar

Video-Seminar: Honorarsicherung trotz Budgetierung für die Zahnarztpraxis

  • Sie gewinnen praxisrelevantes Hintergrundwissen zu allen wesentlichen Regelungen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG).
  • Verstehen Sie, was das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz konkret für Zahnarztpraxen bedeutet – und wie Sie bestmöglich darauf reagieren.
  • Erfahren Sie, mit welchen Strategien Sie trotz Budgetierung Ihr Honorar gezielt optimieren und erfolgreich umsetzen können.
Erwartete
Bearbeitungszeit:
ca. 5 h 25 min
MEHR INFOS DIREKTANMELDUNG

399,00 €
zzgl. 19% MwSt.

So einfach geht’s:

  1. Wunsch-Seminar auswählen
  2. Code XMAS10 im Buchungsprozess eingeben
  3. 10% sparen & durchstarten!

Sie finden das Seminar Ihrer Wahl nicht auf dieser Seite? 

Opens external link in new windowHier finden Sie alle unsere Online-Seminare.

Opens external link in new windowHier finden Sie alle unsere Video-Seminare.

Anmeldung
Online-Seminar — Power-Workshop zahnärztliche Abrechnung für Einsteiger und Wiedereinsteiger - 4-tägig

Online — 04.12.2025 - 07.12.2025

  • Frau
  • Herr
Bitte geben Sie einen Vornamen an
Bitte geben Sie einen Namen an
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an

  • Frau
  • Herr
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an
Bitte geben Sie Ihren Namen an
Bitte geben Sie Ihre Straße an
Bitte geben Sie Ihre PLZ an
Bitte geben Sie Ihren Ort an
Deutschland
Bitte geben Sie Ihr Herkunftsland an
Sie haben keine USt-IdNr angegeben!
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer an

  • Rechnung

EINLÖSEN

Preis:
1429,00 €

Mit Ihrer Buchung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen,
Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Auftragsverarbeitung der Spitta GmbH einverstanden.
* Pflichtfeld

* Pflichtfeld

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.
Astrid Rebhan-Reeck
Lehrgangsberatung
Astrid Rebhan-Reeck
  • Online-Seminar — Power-Workshop zahnärztliche Abrechnung für Einsteiger und Wiedereinsteiger - 4-tägig
  • Online-Seminar — Die aktuelle PAR-Abrechnung in GKV und PKV
  • Online-Seminar — Basis-Seminar Abrechnung von Zahnersatz und Festzuschüssen 2-tägig
  • Online-Seminar — Hygienebeauftragte*r für die Zahnarztpraxis: 20-Stunden-Kurs mit Sachkundenachweis
  • Online-Seminar — QM-Update für die Arzt-/Zahnarztpraxis
  • Online-Seminar — Fit für die Praxisbegehung
  • Online-Seminar — Die vollständige zahntechnische Abrechnung von CAD/CAM und 3D-Druck
  • Online-Seminar — KFO: Abrechnung kieferorthopädischer Leistungen von Grund auf
  • Video-Seminar — Video-Seminar: Quartalsabrechnung – Fit für einen reibungslosen Ablauf
  • Video-Seminar — Video-Seminar: Fit für die Wirtschaftlichkeitsprüfung in der Zahnarztpraxis
  • Video-Seminar — Video-Seminar: Patientenaufklärung in der Zahnarztpraxis
  • Video-Seminar — Video-Seminar: Honorarsicherung trotz Budgetierung für die Zahnarztpraxis
  • Online — 04.12.2025 - 07.12.2025
  • Online — 22.01.2026 - 25.01.2026
  • Online — 02.02.2026 - 05.02.2026
  • Online — 17.03.2026 - 20.03.2026
  • Online — 23.04.2026 - 26.04.2026
  • Online — 07.05.2026 - 10.05.2026
  • Online — 16.06.2026 - 19.06.2026
  • Online — 02.07.2026 - 05.07.2026
  • Online — 17.08.2026 - 20.08.2026
  • Online — 22.09.2026 - 25.09.2026
  • Online — 19.10.2026 - 22.10.2026
  • Online — 05.11.2026 - 08.11.2026
  • Online — 07.12.2026 - 10.12.2026

Unsere Auszeichnungen