Bitte drehen Sie Ihr Gerät

Kontakt
Vorsprung durch kompaktes Fachwissen und hohes Abrechnungs-Know-how
Erfahrungsaustausch in praxisorientierten Seminaren und Lehrgängen
Neue Impulse für das ganze Team
Begrenzte Teilnehmerzahl garantiert intensives Arbeiten
0049 (0) 7433 / 952-701 Seminarberatung, Frau Rebhan-Reeck*
0049 (0) 7433 / 952-222 Lehrgangsberatung, Frau Bäuerle*
0049 (0) 7433 / 952-6038 Dios Produktpräsentationen, Frau Sulzer*
0049 (0) 7433 / 952-777 Standardgebühren ins dt. Festnetz
beratung@spitta-akademie.de
Wir melden uns so schnell wie möglich
Callback-Service
Wir rufen Sie gebührenfrei zurück!

08:00 - 17:00 Uhr
Mo - Do
*
08:00 - 12:00 Uhr
Fr
 
  • Themenauswahl
    • Zahnmedizinische Abrechnung
    • Zahntechnische Abrechnung
    • Praxis- und Labormanagement
    • Hygiene- und Qualitätsmanagement
    • Kieferorthopädische Abrechnung
  • Fortbildungsformat
    • Fernlehrgänge
    • Lehrgänge
    • Online-Lehrgänge
    • Seminare
    • Online-Seminare
    • eLearning
    • Webinare
  • Ort wählen
Spitta Akademie
Kein Problem! Nennen Sie uns einfach Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben und wir mailen Ihnen umgehend ein neues Passwort zu. Sie können das Passwort später jederzeit wieder ändern.
  • Themenauswahl
    • Zahnmedizinische Abrechnung
    • Zahntechnische Abrechnung
    • Praxis- und Labormanagement
    • Hygiene- und Qualitätsmanagement
    • Kieferorthopädische Abrechnung
  • Fortbildungsformat
    • Fernlehrgänge
    • Lehrgänge
    • Online-Lehrgänge
    • Seminare
    • Online-Seminare
    • eLearning
    • Webinare
  • Ort wählen
Management und Verwaltung
Live-Webinar

Intra-Oral-Scans richtig abgerechnet – Anwendung und Workflow Medit i700w

Webinar am 22.02.2023

Intra-Oral-Scans richtig abgerechnet – Anwendung und Workflow Medit i700w
1
  • Anwendung und Umsetzung in der Zahnarztpraxis als Zeitersparnis
  • Besserer Workflow mit dem Labor
  • Abrechnung der Leistung und Integration in die Behandlungskomplexe

Patienten schätzen einen professionellen und schnellen Weg der Therapie. Abformungen werden durch digitale Scanns abgelöst. 

Live-Webinarinhalte
Der Vorteil für die Zahnarztpraxis ist enorm: Zeitersparnis, Materialersparnis, präzise Datenübertragung und gute Honorierung nach eigenen Ermessen. Die Anwendung ist gut in den Praxisablauf zu integrieren.
Ihr direkter Kontakt zu uns:
0049 (0) 7433 / 952-0
E-Mail schreiben

Die nächsten Termine:
Termine in Kürze verfügbar.

Dauer
14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Teilnehmerkreis
Zahnärzteschaft, Zfa, Praxismitarbeiter/-innen

Preis
0,00 € zzgl. 19% MwSt.

Referent(in)
Jana Brandt
Jana Brandt
weitere Infos

In Kooperation mit
Permadental GmbH

Und so funktionierts:
  1. eLearing auswählen
  2. Anmeldeformular ausfüllen
  3. Im Campus anmelden
  4. selbstbestimmt Ihr eLearning absolvieren

Einfach und schnell

online anmelden mit unseren Online-Formularen!

Jetzt anmelden

Flexibel weiterbilden mit einem Online-Lehrgang

Ihre Vorteile
mit einem Online-Lehrgang der Spitta Akademie

  • Anerkannte Abschlüsse durch IHK
  • Sehr geringe Ausfallzeiten in der Praxis
  • Berufsbegleitende Weiterbildung: sofortige Umsetzung des Gelernten in der Praxis
  • Hohe Flexibilität durch eigenständige Einteilung der Lernzeiten
  • Top-Referent*innen direkt aus der Praxis
  • Kompetente und persönliche Betreuung während der gesamten Weiterbildungsdauer

Das Lernkonzept
für maximalen Lernerfolg

Die Online-Lehrgänge der Spitta Akademie bestehen aus Selbstlern- und Unterrichtsphasen. Dies ermöglicht eine gute Vereinbarkeit mit Beruf, Privatleben und Familie, denn Sie entscheiden selbst, wann und wo Sie lernen. In den Unterrichtsphasen vermitteln Ihnen erfahrene Expert*innen aus der Branche topaktuelles Wissen mit hohem Praxisbezug. Sie profitieren von einem direkten Austausch und lernen in Workshop-Atmosphäre. In den Selbstlernphasen bearbeiten Sie Ihr Lehrgangsmaterial in Ihrem eigenen Lerntempo. Im Online Campus vertiefen Sie Ihr Wissen mithilfe von Aufgaben und können das neu Gelernte direkt praxisnah anwenden.

Finanzierungs-
und Fördermöglichkeiten

Damit Sie die Weiterbildung finanziell stemmen können, gibt es verschiedene Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Ratenzahlung: Sie haben die Möglichkeit, Ihren Lehrgang in monatlichen Raten zu bezahlen - und das ganz ohne Zinsen! Dadurch können Sie Ihre berufliche Weiterentwicklung vorantreiben und dabei Ihre finanzielle Belastung so gering wie möglich halten. Weiterbildungsscheck: Je nach Bundesland Ihres Wohnsitzes kommen Sie möglicherweise für die Förderung mit Hilfe eines Weiterbildungsschecks in Frage.

MEHR INFOS