
- Sie erhalten alle wichtigen Informationen zu den Vorschriften, Richtlinien und Gesetzen bei einer PraxisbegehungÂ
- Sie erfahren, welche Anforderungen Sie im Hygienemanagement erfüllen müssen und welche Schritte für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Medizinprodukte in Ihrer Hygienekette notwendig sind
- Sie lernen den Ablauf einer Praxisbegehung anhand eines LIVE-Szenarios kennen und informieren sich, auf was Sie vom ersten Brief bis zum Mängelbericht achten müssen
Machen Sie Ihr Team fit für eine eventuelle Praxisbegehung durch die zuständige Kontrollbehörde
Aufgrund aktueller Berichte aus der Presse und sensibilisierter Patient*innen und Ämter werden die Hygiene-Anforderungen in Praxen und Kliniken von außen immer umfangreicher. Obwohl in Zahnarztpraxen schon immer zum Wohl der Patientinnen und Patienten alle Hygienemaßnahmen nach den Vorgaben des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit akribisch beachtet werden, gibt es dennoch immer wieder Unklarheiten – nicht zuletzt aufgrund der Vielzahl an Anforderungen aus den Vorschriften, Richtlinien und Gesetzen zum Hygienemanagement und Arbeitsschutz. Mit unserem Seminar erhalten Sie eine Übersicht über die rechtlichen Grundlagen und Informationen zur Umsetzung der Vorgaben in der Praxis.
Die Kenntnis über dir rechtlichen Grundlagen der wichtigsten Gesetze zum Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, eine routinierte Aufbereitung der Medizinprodukte sowie reibungslose Abläufe im Hygienemanagement sind zur Sicherheit für die Beschäftigten und die Patientinnen und Patienten in einer Zahnarztpraxis unumgänglich. Unser Online-Seminar zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sich optimal für eine Praxisbegehung wappnen und welche erforderlichen Maßnahmen Sie in der Praxis ergreifen müssen.
- Informationen und Vorgaben zu den aktuellen Gesetzen und Hygiene-Richtlinien, die bei einer Praxisbegehung überprüft werden
- Anforderungen für die lückenlose Rückverfolgbarkeit der Medizinprodukte in Ihrer Hygienekette (Qualitätssicherung/ QM-Dokumentation)
- Anerkannte Medizinprodukte-Aufbereitungsverfahren in der Zahnarztpraxis
- Risikoeinstufung Ihrer aufzubereitenden Medizinprodukte in der Praxis anhand praktischer Beispiele
- Erforderliche Hygiene-, Desinfektions- und Aufbereitungsmaßnahmen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben mit detaillierten Hygieneplänen, Checklisten und Anweisungen für das ganze Praxisteam
- LIVE-Szenario einer Praxisbegehung: Ablauf vom ersten Brief bis zum Mängelbericht und zur Erfüllung aller Anforderungen
- Die am häufigsten beanstandeten Mängel und deren Konsequenzen für die Zahnarztpraxis unter Berücksichtigung der Hygiene- und Arbeitssicherheitsvorschriften

- Seminarteilnahme
- Seminarskript
- Teilnahmezertifikat

- Online — 14.07.2023
- Online — 13.10.2023
- Online — 10.11.2023