
- Personalhygiene in der Zahnarztpraxis
- Infektionspräventive Maßnahmen für das Praxisteam
- Maßnahmen zur Patienten-Hygiene
Dieses Online-Seminar geht gezielt auf die Bereiche Personalhygiene und Patientenhygiene als Infektionsprävention in der Zahnarztpraxis ein und gibt Ihnen ein Update zu Infektions- und Arbeitsschutz.
Geklärt werden Fragen, wie: Was versteht man eigentlich unter Personalhygiene? bzw.: Gibt es einen Unterschied zwischen Personalhygiene und persönlicher Hygiene ?. Wichtiger Bestandteil der Personalhygiene sind z.B. die persönliche Schutzausru?stung der Mitarbeiter und deren Aufbereitung. Dabei gilt es insbesondere, und nicht erst seit Covid19, zu wissen, welche Voraussetzungen ein Mund-Nasen-Schutz zu erfüllen hat und wie sich dieser von einem Atemschutz unterscheidet.
Im Online-Seminar werden neben der Händedesinfektion, bzw. Händehygiene, und deren Bedeutung für den Infektionsschutz alle Maßnahmen vorgestellt, die unter den Bereich Personal- und Patientenhygiene fallen. Ebenso werden Infektionsschutzmaßnahmen am Patienten und infektionspräventive Maßnahmen für das Praxispersonal besprochen.
- Persönliche Hygiene vs. Personalhygiene
- Personalhygiene
- Privatkleidung & Arbeitskleidung
- Schutzkleidung, Aufbereitung
- Händehygiene
- Händereinigung / Händewaschen
- Händedesinfektion (Desinfektionsmittel)
- Händepflege & Schutz
- Grundregeln der Nichtkontamination
- Infektionspräventive Maßnahmen am Patienten
- Grundregeln der Nichtkontamination
- Infektionspräventive Maßnahmen des Teams
- Patientenhygiene

- Seminarteilnahme
- Seminarskript
- Teilnahmezertifikat

- Online — 20.09.2023