Bitte drehen Sie Ihr Gerät

Kontakt
Vorsprung durch kompaktes Fachwissen und hohes Abrechnungs-Know-how
Erfahrungsaustausch in praxisorientierten Seminaren und Lehrgängen
Neue Impulse für das ganze Team
Begrenzte Teilnehmerzahl garantiert intensives Arbeiten
0049 (0) 7433 / 952-701 Seminarberatung, Frau Rebhan-Reeck*
0049 (0) 7433 / 952-222 Lehrgangsberatung, Frau Bäuerle*
0049 (0) 7433 / 952-6038 Dios Produktpräsentationen, Frau Sulzer*
0049 (0) 7433 / 952-777 Standardgebühren ins dt. Festnetz
beratung@spitta-akademie.de
Wir melden uns so schnell wie möglich.
Callback-Service
Wir rufen Sie gebührenfrei zurück.

08:00 - 17:00 Uhr
Mo - Do
*
08:00 - 12:00 Uhr
Fr
 
  • Themenauswahl
    • Zahnmedizinische Abrechnung
    • Zahntechnische Abrechnung
    • Praxis- und Labormanagement
    • Hygiene- und Qualitätsmanagement
    • Kieferorthopädische Abrechnung
  • Fortbildungsformat
    • Fernlehrgänge
    • Lehrgänge
    • Online-Lehrgänge
    • Seminare
    • Online-Seminare
    • eLearning
    • Webinare
  • Ort wählen
Spitta Akademie
Kein Problem! Nennen Sie uns einfach Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben und wir mailen Ihnen umgehend ein neues Passwort zu. Sie können das Passwort später jederzeit wieder ändern.
  • Themenauswahl
    • Zahnmedizinische Abrechnung
    • Zahntechnische Abrechnung
    • Praxis- und Labormanagement
    • Hygiene- und Qualitätsmanagement
    • Kieferorthopädische Abrechnung
  • Fortbildungsformat
    • Fernlehrgänge
    • Lehrgänge
    • Online-Lehrgänge
    • Seminare
    • Online-Seminare
    • eLearning
    • Webinare
  • Ort wählen
Unsere Referenten
Bettina Reinartz
Bettina Reinartz
Unsere Referentin Bettina Reinartz weist einen klassischen Weg in der Dentalwelt nach: Sie absolviert zunächst eine Ausbildung zur Zahntechnikerin und startet unmittelbar nach Abschluss in diesen Beruf. In den 1990er-Jahren widmet sie sich ihrem künftigen Steckenpferd der Zahnheilkunde in Form eines Studiums an der Georg-August-Universität in Göttingen. Nach der erfolgreichen Approbation zur Zahnärztin baut sie als Assistenzärztin in Braunschweig, Witten und Lünen einen großen Erfahrungsschatz auf, ehe sie sich selbst zuerst in Lünen für fünf Jahre in einer Gemeinschaftspraxis niederlässt und anschließend für 18 Jahre in Herne mit einer überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft (ÜBAG). Schon sehr früh steigt Frau Bettina Reinartz nebenberuflich in die Lehre ein, um ihr Wissen an Lernende weiterzugeben, und unterrichtet am Berufskolleg Herne und Witten. Parallel dazu bildet sie sich selbst kontinuierlich fort, indem sie unter anderem an verschiedenen Curricula teilnimmt: zur Kieferorthopädie (2001), zur Parodontologie (2008) und zur Alterszahnheilkunde (2021). In ihrer täglichen Praxis kristallisiert sich ihr besonderes Interesse heraus: Sowohl die jungen als auch die älteren Patient*innen sind für sie eine ganz besondere Herausforderung. Nicht zuletzt schenkt sie Menschen mit Handicap ihre fachliche Aufmerksamkeit und kümmert sich empathisch für alle gleichermaßen um passgenaue Untersuchungen und Eingriffe. So liegt es auf der Hand, dass sich Frau Bettina Reinartz auch als Kooperationszahnärztin in mehreren Altenheimen in Herne engagiert. Unserer Referentin geht es nicht zuletzt darum, mit ihrem Team Strategien zu entwickeln und umzusetzen, die nachhaltig zu Behandlungserfolgen führen und schließlich über Weiterbildungsangebote geteilt werden.
Bettina Reinartz

Weiterbildungsangebote mit Bettina Reinartz
Management und Verwaltung
NEU

Online-Seminar

Wegweiser Alterszahnheilkunde

  • Sie bereiten Ihre Praxis effizient auf die Anforderungen der Alterszahnheilkunde vor – rechtlich und praktisch.
  • Sie meistern die Abrechnung von Alterszahnheilkunde-Leistungen mit BEMA und GOZ.
  • Sie lernen, pflegebedürftige Senioren einfühlsam und erfolgreich zu behandeln.
Nächste Termine:
Online
27.06.2025 - 29.06.2025
Online
14.11.2025 - 16.11.2025
Themenauswahl
  • Zahnmedizinische Abrechnung
  • Zahntechnische Abrechnung
  • Praxis- und Labormanagement
  • Hygiene- und Qualitätsmanagement
  • Kieferorthopädische Abrechnung
Fortbildungformat
  • Fernlehrgänge
  • Lehrgänge
  • Online-Lehrgänge
  • Seminare
  • Online-Seminare
  • Webinare
Kenntnisstand
  • Einsteiger*in
  • Fortgeschrittene
  • Profi
Ort wählen
Management und Verwaltung
NEU

Online-Seminar

Wegweiser Alterszahnheilkunde

  • Sie bereiten Ihre Praxis effizient auf die Anforderungen der Alterszahnheilkunde vor – rechtlich und praktisch.
  • Sie meistern die Abrechnung von Alterszahnheilkunde-Leistungen mit BEMA und GOZ.
  • Sie lernen, pflegebedürftige Senioren einfühlsam und erfolgreich zu behandeln.
Nächste Termine:
Online
27.06.2025 - 29.06.2025
Online
14.11.2025 - 16.11.2025
Management und Verwaltung
NEU

Online-Seminar

Wegweiser Alterszahnheilkunde

  • Sie bereiten Ihre Praxis effizient auf die Anforderungen der Alterszahnheilkunde vor – rechtlich und praktisch.
  • Sie meistern die Abrechnung von Alterszahnheilkunde-Leistungen mit BEMA und GOZ.
  • Sie lernen, pflegebedürftige Senioren einfühlsam und erfolgreich zu behandeln.
Nächste Termine:
Online
27.06.2025 - 29.06.2025
Online
14.11.2025 - 16.11.2025
Themenauswahl
  • Zahnmedizinische Abrechnung
  • Zahntechnische Abrechnung
  • Praxis- und Labormanagement
  • Hygiene- und Qualitätsmanagement
  • Kieferorthopädische Abrechnung
Fortbildungformat
  • Fernlehrgänge
  • Lehrgänge
  • Online-Lehrgänge
  • Seminare
  • Online-Seminare
  • Webinare
Kenntnisstand
  • Einsteiger*in
  • Fortgeschrittene
  • Profi
Ort wählen
Management und Verwaltung
NEU

Online-Seminar

Wegweiser Alterszahnheilkunde

  • Sie bereiten Ihre Praxis effizient auf die Anforderungen der Alterszahnheilkunde vor – rechtlich und praktisch.
  • Sie meistern die Abrechnung von Alterszahnheilkunde-Leistungen mit BEMA und GOZ.
  • Sie lernen, pflegebedürftige Senioren einfühlsam und erfolgreich zu behandeln.
Nächste Termine:
Online
27.06.2025 - 29.06.2025
Online
14.11.2025 - 16.11.2025
Management und Verwaltung
NEU

Online-Seminar

Wegweiser Alterszahnheilkunde

  • Sie bereiten Ihre Praxis effizient auf die Anforderungen der Alterszahnheilkunde vor – rechtlich und praktisch.
  • Sie meistern die Abrechnung von Alterszahnheilkunde-Leistungen mit BEMA und GOZ.
  • Sie lernen, pflegebedürftige Senioren einfühlsam und erfolgreich zu behandeln.
Nächste Termine:
Online
27.06.2025 - 29.06.2025
Online
14.11.2025 - 16.11.2025

Unsere Auszeichnungen