
Herr Jauch ist als Referent für die Spitta Akademie tätig und referiert im Bereich Arbeits-, Zivil- und Wirtschaftsrecht. Für die Spitta Akademie hält er Vorlesungen zu den Themen wie Arbeits- und Vertragsrecht, Kündigungs- und Werberecht sowie Stellenausschreibungen.
Sein Jurastudium absolvierte Herr Martin Jauch an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Nach dem Referendariat am Landgericht Ravensburg arbeitete er als Rechtsanwalt in unterschiedlichen Kanzleien mit den Schwerpunkten Familien-, Erb-, Straf- und Arbeitsrecht.
Als Dozent für die IHK Reutlingen und die Berufsakademie Stuttgart unterrichtet Herr Jauch in den Fächern Zivil- und Arbeitsrecht. Er ist seit 2001 Mitglied in unterschiedlichen Prüfungsausschüssen und seit 2007 als Autor für den DIHK-Bildungsverlag tätig. Darüber hinaus lehrt Herr Martin Jauch seit Jahren am Institut für dentale Kommunikation und Fernunterricht – dent.kom. Er hält Vorlesungen zu Rechtsvorschriften und Rechtskunde.
Weiterbildungsangebote mit Martin Jauch
Management und Verwaltung
Lehrgang
Praxismanager für die Zahnarztpraxis IHK (m/w/d)
- Sie qualifizieren sich in Betriebswirtschaft, Personalführung und Praxismanagement.
- Sie entwickeln Führungskompetenzen und werden zur rechten Hand der Praxisleitung.
- Sie gestalten die Praxisabläufe und täglichen Aufgaben in der Praxis aktiv mit.
Nächste Termine:
Berlin
24.11.2025
- 29.11.2025
Hamburg
04.05.2026
- 09.05.2026
Reutlingen
29.06.2026
- 04.07.2026
TOP
Management und Verwaltung
NEU
Online-Lehrgang
Personalmanager im Gesundheitswesen IHK (m/w/d)
- Sie können den Personalbedarf analysieren, strategisch planen und geeignete Maßnahmen einleiten.
- Sie sind in der Lage, geeignete Bewerber zu rekrutieren, einzustellen und Mitarbeiterfluktuation durch Erhöhung der Personalzufriedenheit zu vermindern.
- Sie können Personalverwaltungsprozesse rechtskonform und wirtschaftlich umsetzen.
Nächste Termine:
Online
16.04.2026
- 25.04.2026
Online
08.10.2026
- 17.10.2026
Management und Verwaltung
Online-Lehrgang
Prophylaxe-Manager dental IHK (m/w/d)
- Sie lernen, den zahnmedizinischen Prophylaxe-Bereich in der Praxis zu planen, zu optimieren und zu leiten.
- Sie erfahren, wie Sie das wirtschaftliche Potenzial zahnärztlicher Prophylaxe-Leistungen ausschöpfen.
- Sie können durch clevere Kosteneinplanung und Preiskalkulation Kosten einsparen, Umsätze steigern und die wirtschaftliche Existenz der Zahnarztpraxis sichern.
Nächste Termine:
Online
07.11.2025
- 22.11.2025
Online
27.02.2026
- 14.03.2026
Online
03.07.2026
- 18.07.2026