Bitte drehen Sie Ihr Gerät

Kontakt
Vorsprung durch kompaktes Fachwissen und hohes Abrechnungs-Know-how
Erfahrungsaustausch in praxisorientierten Seminaren und Lehrgängen
Neue Impulse für das ganze Team
Begrenzte Teilnehmerzahl garantiert intensives Arbeiten
0049 (0) 7433 / 952-701 Seminarberatung, Frau Rebhan-Reeck*
0049 (0) 7433 / 952-222 Lehrgangsberatung, Frau Bäuerle*
0049 (0) 7433 / 952-6038 Dios Produktpräsentationen, Frau Sulzer*
0049 (0) 7433 / 952-777 Standardgebühren ins dt. Festnetz
beratung@spitta-akademie.de
Wir melden uns so schnell wie möglich
Callback-Service
Wir rufen Sie gebührenfrei zurück!

08:00 - 17:00 Uhr
Mo - Do
*
08:00 - 12:00 Uhr
Fr
 
Suche
  • Themenauswahl
    • Zahnmedizinische Abrechnung
    • Zahntechnische Abrechnung
    • Praxis- und Labormanagement
    • Hygiene- und Qualitätsmanagement
    • Kieferorthopädische Abrechnung
  • Fortbildungsformat
    • Seminare
    • Fernlehrgänge
    • Lehrgänge
    • Webinare
    • eLearning
    • Online-Seminare
  • Ort wählen
Spitta Akademie
Kein Problem! Nennen Sie uns einfach Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben und wir mailen Ihnen umgehend ein neues Passwort zu. Sie können das Passwort später jederzeit wieder ändern.
Suche
  • Themenauswahl
    • Zahnmedizinische Abrechnung
    • Zahntechnische Abrechnung
    • Praxis- und Labormanagement
    • Hygiene- und Qualitätsmanagement
    • Kieferorthopädische Abrechnung
  • Fortbildungsformat
    • Seminare
    • Fernlehrgänge
    • Lehrgänge
    • Webinare
    • eLearning
    • Online-Seminare
  • Ort wählen
Unsere Referenten
Julia Beckmann
Julia Beckmann
Frau Beckmann ist als Referentin für die Spitta Akademie tätig und referiert in den Bereichen Qualitäts- und Hygienemanagement, Datenschutz und weiteren aktuellen Themen. Frau Beckmann absolvierte nach ihrem Abschluss in Gesundheitsökonomie an der Universität Bayreuth (B.Sc.) die Weiterbildungen zur Praxismanagerin (IHK), zur Qualitätsbeauftragten (TÜV), zur Qualitätsmanagement-Auditorin (TÜV), zur Sachkunde Hygiene (DGSV), zur Datenschutzbeauftragten, zur Business Trainerin (BDVT) und zur Trainerin der Erwachsenenbildung (TÜV). Frau Beckmann war mehrere Jahre als Praxismanagerin einer Zahnarztpraxis und als Beraterin und Dozentin für ein Dentalunternehmen tätig. Seit 2018 ist Frau Beckmann Inhaberin der Firma BECKMANN CONSUTLING. Neben ihrer Tätigkeit für die Spitta Akademie arbeitet Frau Beckmann als Qualitätsbeauftragte, Qualitätsmanagement-Auditorin (TÜV) und Dozentin, berät Arztpraxen und Z-MVZ zur Konzeptionierung, Implementierung und Weiterentwicklung von Qualitäts- und Hygienemanagementsystemen und betreut Arztpraxen zum Thema Praxisbegehung und Praxisoptimierung. Als Autorin hat Frau Beckmann für die Spitta GmbH verschiedene Werke verfasst.
Julia Beckmann

Weiterbildungsangebote mit Julia Beckmann
Hygiene- und Qualitätsmanagement
Online-Seminar

Arbeitsschutz in der Zahnarztpraxis

  • Maßnahmen zum Infektionsschutz am Arbeitsplatz
  • Pflichten und Verantwortlichkeiten zum Arbeitsschutz
  • Infektionsschutz als Teil des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Nächste Termine:
Online
12.05.2023
Online
06.10.2023
Hygiene- und Qualitätsmanagement
Online-Seminar

Dekontamination in der Zahnarztpraxis

  • Instrumentenaufbereitung in der Zahnarztpraxis
  • Reinigung & Desinfektion
  • Verschiedene Sterilisationsverfahren
Nächste Termine:
Online
24.05.2023
Online
13.10.2023
Hygiene- und Qualitätsmanagement
Online-Seminar

Allgemeine Praxishygiene

  • Allgemeine Empfehlungen zur Praxishygiene
  • Relevante Bereiche der betrieblichen Praxishygiene zur Infektionsprävention
  • Grundregeln der Nichtkontamination
Nächste Termine:
Online
05.05.2023
Online
27.09.2023
Hygiene- und Qualitätsmanagement
Online-Seminar

Personal- und Patientenhygiene als Infektionsprävention

  • Personalhygiene in der Zahnarztpraxis
  • Infektionspräventive Maßnahmen für das Praxisteam
  • Maßnahmen zur Patienten-Hygiene
Nächste Termine:
Online
26.04.2023
Online
20.09.2023
Hygiene- und Qualitätsmanagement
Online-Seminar

Grundlagen des Infektionsschutzes

  • Mikroorganismen, biologische Arbeitsstoffe und Co.
  • Wichtiges aus Gesetzen, Empfehlungen und Richtlinien praxisnah erläutert
  • Tipps und Arbeitshilfen für den Alltag in der Zahnarztpraxis
Nächste Termine:
Online
20.04.2023
Online
13.09.2023