
- Sie können die gesetzlichen Grundlagen und Anforderungen zum Datenschutz umsetzen.
- Sie kennen die Maßnahmen bei Datenpannen und können diese auch durchführen.
- Sie kennen die Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Schweigepflicht und können die Verschwiegenheitsverpflichtung anwenden und umsetzen.
Die gesetzlichen Regelungen und Vorschriften der Datenschutzgesetze sowie die Verschwiegenheitspflicht und Schweigepflicht sind dem Personal in der Zahnarztpraxis oft nicht ausreichend bekannt oder werden vernachlässigt.
In diesem eLearning Kurs werden Ihnen alle gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen aus den aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen vorgestellt. Die Notwendigkeit der akribischen Einhaltung der Verschwiegenheitsverpflichtung und des sicheren Umgangs mit sensiblen Daten (z.B. Patientendaten) werden aufgezeigt, ebenso die Konsequenzen bei Nichteinhaltung und bei Datenpannen. Sie lernen grundsätzlich welche datenschutzrechtlichen Themen am Arbeitsplatz in der Praxis relevant sind und welche Pflichten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten gelten.
So ist der eLearning Kurs aufgebaut:
Den eLearning Kurs absolvieren Sie bequem online zum Beispiel von zuhause aus. Er baut auf den neuesten Lernmethoden auf und beinhaltet unterschiedliche Lernelemente, wie: Übungsaufgaben oder digitale Lernkarteikarten. So schaffen Sie für sich ein aktives Lernerlebnis und können Ihren Lernfortschritt jederzeit selbst überprüfen. Anhand von Wissenstests überprüfen Sie gezielt Ihr Verständnis zum Thema Datenschutz und können Ihre Ergebnisse mit der Lösung sofort abgleichen. Die Inhalte sind fachlich immer aktuell und Sie haben lebenslangen Zugriff auf Ihren Kurs. Bei individuellen Fragen können Sie sich jederzeit an den Kursbetreuer wenden. Die praxisnahen Inhalte können Sie anschließend direkt im Arbeitsalltag anwenden. Nach Bestehen des Abschlusstests erhalten Sie ein Zertifikat.
Dieser Kurs wurde erstellt von: Julia Beckmann
Sie lernen:
- wo Sie wollen
- wann Sie wollen
- wie Sie wollen
- so oft Sie wollen
- in Ihrem Lerntempo
- über Ihr Wunschmedium
KURSINHALTE
- Begriffe und Definitionen im Datenschutz
- Rechtliche Grundlagen des Datenschutzes
- Grundsätze der Datenverarbeitung
- Datensicherheit beim Umgang mit Passwörtern und E-Mails
- Schadsoftware/Malware
- Cloud
- Soziale Netzwerke
- Technisch organisatorische Maßnahmen
- Grundsätze mobilen Arbeitens/Home Office sowie Chancen und Risiken
- Chancen und Risiken des mobilen Arbeitens
- Datenschutzerklärung und Schweigepflicht
- Teilnahmezertifikat
- individuelle Kursbetreuung
- lebenslanger Zugriff
- immer aktuelle Inhalte