Abrechnungsexperte für die Zahnarztpraxis IHK (m/w/d)
6-tägiger Online-Lehrgang mit IHK-Zertifikat
- Sie werden zum unverzichtbaren Experten in der zahnärztlichen Abrechnung Ihrer Praxis.
- Sie vertiefen Ihr Wissen in der zahnärztlichen Abrechnung, weit über die Grundkenntnisse eines Abrechnungsmanagers hinaus.
- Sie lernen fortgeschrittene Strategien und Techniken in der Abrechnung, um Ihre Kompetenz und Effizienz zu maximieren.
Steigen Sie zum Abrechnungsexperten in Ihrer Zahnarztpraxis auf!
Sie sind bereits Abrechnungsmanager und möchten Ihr Fachwissen gezielt vertiefen? Sie möchten zum gefragten Experten in der zahnärztlichen Abrechnung werden und somit für Ihre Praxis unverzichtbar werden? Sie sind an komplexen Zusammenhängen interessiert und möchten auch in die zahntechnische Abrechnung einsteigen? Dann ist unser Online-Lehrgang zum Abrechnungsexperten genau das Richtige für Sie! In dieser Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen im Bereich der zahnärztlichen und zahntechnischen Abrechnung auf das nächste Level zu heben. Dabei lernen Sie, wie Sie durch fundierte Abrechnungskenntnisse einen entscheidenden Beitrag zur Kosteneffizienz Ihrer Praxis leisten können.
Unsere praxisorientierten Schulungen versetzen Sie in die Lage, auch komplizierte Abrechnungsfälle zu meistern. Zusätzlich werden aktuelle Veränderungen und Neuerungen im Abrechnungssystem berücksichtigt, um sicherzustellen, dass Sie stets am Puls der Zeit bleiben. Erreichen Sie den Expertenstatus und setzen Sie neue Maßstäbe in Ihrer Karriere.
Aufbaulehrgang zum Abrechungsexperten IHK - in nur 6 Unterrichtstagen!
In unserem komprimierten Online-Lehrgang bauen Sie auf Ihren betriebswirtschaftlichen Grundlagen auf und vertiefen Ihre Kenntnisse im Abrechnungswesen – von BEMA und GOZ über Chirurgie und Implantologie bis hin zur PAR- und KB-Abrechnung sowie der Abrechnung von zahntechnischen Leistungen nach BEL II oder BEB und von Zahnersatz. Anspruchsvolle Abrechnungsfälle werden anhand zahlreicher Beispiele zu allen Themenbereichen praxisnah erläutert, damit Sie in Zukunft für diese selbst gewappnet sind und Ihrer Zahnarztpraxis zum wirtschaftlichen Erfolg verhelfen.
Nach Abschluss des Online-Lehrgangs verfügen Sie über die nötigen Fähigkeiten, um komplexe Abrechnungsaufgaben souverän zu bewältigen. Als zertifizierter Abrechnungsexperte tragen Sie entscheidend zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihrer Zahnarztpraxis bei. Sind Sie bereit, Ihren fachlichen Horizont zu erweitern und Ihre Karriere auf das nächste Level zu bringen? Dann melden Sie sich jetzt für unseren 6-tägigen IHK-Zertifikatslehrgang zum Abrechnungsexperten an. Dies ist Ihre Chance, sich als unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Praxis zu etablieren.
Durchführung, Online-Abschlusstest und Qualifikation
Die Spitta Akademie führt die Weiterbildung zum Abrechnungsexperten für die Zahnarztpraxis in Kooperation mit der IHK Reutlingen durch. Lehrgangsveranstalter ist die IHK Reutlingen. Die Spitta Akademie bringt ihr fachliches Know-how ein und übernimmt die Durchführung und Organisation. Mit dem Zertifikatslehrgang der IHK können insgesamt 49 Fortbildungspunkte erworben werden.
Unsere kompetente Referentin Frau Gerlach führt Sie durch die 6-tägige Online-Fortbildung mit abwechslungsreichen Methoden: Ob aktuelle fachliche Informationen im Vortrag, Fallanalysen, Gruppengespräche oder Praxisfall-Lösungen - Sie lernen als Gruppe gemeinsam. So wird die Weiterbildung interaktiv und Sie nehmen geballtes Wissen mit. Selbstverständlich lebt der Unterricht auch von der Diskussion und dem persönlichen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern.
Dank des innovativen Formats als reiner Online-Lehrgang können Sie die Weiterbildung berufsbegleitend absolvieren. Übungen für zu Hause zur Vertiefung der Inhalte bis zur nächsten Sitzung runden das Konzept ab und sorgen dafür, dass Sie das Gelernte im Berufsalltag sofort umsetzen können.
Der Online-Abschlusstest findet ca. 4 Wochen nach dem Lehrgang statt. Zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfung haben Sie während dieser Zeit in einer optionalen Referentensprechstunde die Möglichkeit, gezielt offene Fragen zu stellen. Weitere Informationen zum Online-Abschlusstest (Termine und Ablauf) erhalten Sie während der Fortbildung und nach Kursstart über unseren Online-Campus. In Absprache mit der Spitta Akademie können alternative Prüfungstermine vereinbart werden.
Nach mindestens 80 % Anwesenheit im Fachlehrgang und bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das IHK-Lehrgangszertifikat „Abrechnungsexperte für die Zahnarztpraxis IHK (m/w/d)“.
Voraussetzungen
Ein grundlegendes Basiswissen in der zahnmedizinischen Abrechnung wird vorausgesetzt, da es sich um einen Aufbaulehrgang handelt.
- im Idealfall bereits abgeschlossener und IHK-zertifizierter Abrechnungsmanager für die Zahnarztpraxis oder
- abgeschlossene Berufsausbildung als Zahnarzthelfer, Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) oder Stomatologische Schwester und
- eine mindestens 1-jährige Berufstätigkeit in der Zahnarztpraxis im Bereich Abrechnung
- Technische Voraussetzungen: Internet-Zugang für die Nutzung des Online-Campus der Spitta Akademie und für den Online-Abschlusstest
Teilnehmende ohne diesen Abschluss bzw. Berufserfahrung nach persönlicher Absprache
Anmeldung:
IHK Reutlingen
- Spitta Akademie
Haben Sie noch offene Fragen?
Dann nehmen Sie an unserer kostenlosen Online-Infoveranstaltung teil!
✅ Erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Kursinhalte
✅ Lernen Sie unsere Dozentin Frau Natalia Gerlach kennen
✅ Klären Sie individuelle Fragen direkt im Gespräch
➡️ Jetzt zur Infoveranstaltung anmelden
- Vertiefung der betriebswirtschaftlichen Grundkenntnisse
- Statistiken
- Kostenkalkulation
- Neuerungen, ergänzende Kommentare und Änderungen
- aktuelle Urteile
- komplizierte Behandlungsfälle
- Beanstandungen privater Kostenträger meistern
- Weichgewebsmanagement
- Knochenmanagement
- implantologische Leistungen gemäß der GOZ
- modifizierte PAR-Behandlung
- UPT-Leistungen
- Schienentherapie nach BEMA und GOZ
- FAL-Leistungen
- BEL/BEB
- CAD/CAM
- Chairside-Leistungen
- Suprakonstruktion
- andersartige Versorgung
- komplizierte ZE-Planungen
- umfangreiche Reparaturmaßnahmen
Zum Kontaktformular

20.11.2025 - 22.11.2025
Teil 2
27.11.2025 - 29.11.2025
02.03.2026 - 04.03.2026
Teil 2
09.03.2026 - 11.03.2026
01.06.2026 - 03.06.2026
Teil 2
08.06.2026 - 10.06.2026
31.08.2026 - 02.09.2026
Teil 2
07.09.2026 - 09.09.2026
02.11.2026 - 04.11.2026
Teil 2
09.11.2026 - 11.11.2026
- Lehrgangsteilnahme
- Lehrgangsskript
- Teilnahmezertifikat
- IHK-Abschlusstestgebühr

- Online — 20.11.2025 - 29.11.2025
- Online — 02.03.2026 - 11.03.2026
- Online — 01.06.2026 - 10.06.2026
- Online — 31.08.2026 - 09.09.2026
- Online — 02.11.2026 - 11.11.2026