
- Überblick über die relevanten Vorschriften und Änderungen der EU Medizinprodukteverordnung (MDR)
- Informationen zu konkreten Anforderungen für Dentallabor und Praxislabor
- Praxistipps und individualisierbare Vorlagen für eine effiziente Umsetzung aller Anforderungen der EU Medizinprodukteverordnung (MDR)
EU Medizinprodukteverordnung – was bedeutet das für Ihr Labor?
Im Mai 2021 tritt die Medical Device Regulation (MDR), die neue europäische Verordnung über Medizinprodukte, verbindlich in Kraft. Die Umsetzung der EU Medizinprodukteverordnung in nationales Recht löst das bisher in Deutschland geltende Medizinproduktegesetz (MPG) ab. Die Medical Device Regulation (MDR) bestimmt einheitlich die Anforderungen für das Inverkehrbringen, die Bereitstellung im Markt, die Inbetriebnahme und die Anwendung von in der EU hergestellten Medizinprodukten.
Mit der Einführung der EU Medizinprodukteverordnung sind deshalb neue Regelungen zur Qualität und Sicherheit für Medizinproduktehersteller verbunden. Auch die Zahntechnik ist von der neuen Verordnung stark betroffen. Laut Medical Device Regulation (MDR) gelten im Praxis- oder Dentallabor hergestellte Werkstücke als Medizinprodukte. Ein Praxis- oder Dentallabor ist deshalb verpflichtet, Arbeitsabläufe bei der Herstellung von Werkstücken zu dokumentieren, ein Risikomanagement einzuführen und die Rückverfolgbarkeit der hergestellten Produkte auch nach dem Inverkehrbringen sicherzustellen.
Mit unserem Online-Kurs erfüllen Sie die neuen Anforderungen der MDR sicher und effizient!
In diesem Onlinekurs lernen Sie die für Ihr Praxis- oder Dentallabor relevanten Anforderungen der EU Medizinprodukteverordnung kennen. Sie verschaffen sich einen Überblick über die Grundlagen der MDR, den Handlungsbedarf für Ihr Labor sowie Hinweise zur gesetzeskonformen Umsetzung der neuen Vorgaben. Diese Anforderungen betreffen im Wesentlichen das Risikomanagement, die Nachbeobachtung sowie die Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems.
Dieses eLearning baut auf den neusten mediendidaktischen Methoden auf und unterstützt mit zahlreichen interaktiven Elementen ein aktives Lernerlebnis. Über verschiedene Lernelemente wird Ihnen praxisnahes Wissen auf eine abwechslungsreiche Art vermittelt. Abschließende Wissensabfragen überprüfen Ihr gelerntes Wissen.
Zu den wichtigsten Anforderungen der MDR stellen wir Ihnen innerhalb des Kurses Vorlagen zum Download bereit für den direkten Einsatz in Ihren Arbeitsprozessen.
- Teilnahmezertifikat
- Kostenlose individualisierbare Vorlagen