
- Sie lernen die korrekte Abrechnung der endodontischen Leistungen (BEMA/GOZ)
- Sie lernen die korrekte Abrechnung der Begleitleistungen, Anästhesie und Röntgendiagnostik (BEMA/GOZ/GOÄ)
- Sie lernen die korrekte Abrechnung der Füllungstherapie (BEMA/GOZ)
Die konservierenden Leistungen bilden einen großen Teil in der Zahnarztpraxis. Umso wichtiger ist es, diese zahnmedizinischen Leistungen auch möglichst vollumfassend und korrekt zu berechnen und somit keine Honorar-Verluste einzubüßen.
In diesem eLearning Kurs erlenen Sie die korrekte und vollständige Abrechnung der konservierenden Leistungen inklusive der Begleitleistungen. Zu den Inhalten der konservierenden Versorgung zählen: die Pulpotomie, Vitalamputationen, Mortalamputationen, endodontische Leistungen und die Begleitleistungen in Form von Röntgendiagnostik, Anästhesie, Füllungstherapie, das Anlegen eines Spanngummis und vieles mehr. Hierbei wird die Abrechnung zwischen gesetzlich (BEMA) und privat versicherten Patienten (GOZ/GOÄ) unterschieden.
Die konservierende Zahnheilkunde dient dem Zahnerhalt beschädigter Zähne beispielsweise durch kariöse Defekte. Der Zahnarzt führt also unter Berücksichtigung der allgemeinen Bestimmungen zahnerhaltende Maßnahmen am betroffenen Zahn durch.
Um jedoch die Karies zunächst feststellen zu können, werden vom Zahnarzt häufig Röntgenaufnahmen des betroffenen Zahnes angefertigt. In diesem Kurs erfahren Sie, welche Aufnahmen mit welchen Gebührennummern (BEMA/ GOZ/ GOÄ) berechnet werden. Bevor jedoch eine endodontische Behandlung an dem betroffenen Zahn durchgeführt werden kann, erfolgt eine Anästhesie. Da endodontische Versorgungen häufig durch Karies ausgelöst werden, muss diese beispielsweise durch eine Wurzelbehandlung zunächst entfernt werden. Diese kann für die Patienten sehr schmerzhaft sein. Um dem Patienten eine schmerzfreie Behandlung zu ermöglichen, wird das betroffene Gebiet betäubt. Dazu werden Ihnen in diesem Kurs die verschiedenen Anästhesiemöglichkeiten sowie deren Abrechnung erläutert.
Die endodontischen Maßnahmen werden vom Zahnarzt durchgeführt und anschließend wird die Kavität beispielsweise mit einem Inlay oder einer Füllung verschlossen. Bei der konservierenden Therapie gibt es verschiedene Materialien zur Füllung des Zahnes. Es werden jedoch nicht alle von der Krankenkasse übernommen. Hier gilt es diese Voraussetzungen zu kennen und über die Vorgaben zur privaten Berechnung Bescheid zu wissen. Dies lernen Sie innerhalb dieses eLearning Kurses.
Zudem bietet Ihnen dieser Kurs eine Übersicht über die entsprechenden Abrechnungsnummern sortiert nach BEMA, GOÄ und GOZ-Leistungen. Hier finden Sie die einzelnen Leistungen der Zahnmedizin mit den entsprechenden Punkten, die für die jeweilige Gebühr ansetzbar sind.
So ist der eLearning Kurs aufgebaut:
Den eLearning Kurs absolvieren Sie bequem online zum Beispiel von zuhause aus. Dieser baut auf den neuesten Lernmethoden auf und beinhaltet unterschiedliche Lernelemente wie: Übungsaufgaben, Videos und digitale Lernkarteikarten. So schaffen Sie für sich ein aktives Lernerlebnis und können Ihren Lernfortschritt jederzeit selbst überprüfen. Die Inhalte sind fachlich immer aktuell und Sie haben lebenslangen Zugriff auf die Inhalte. Bei individuellen Fragen können Sie sich jederzeit an den Kursbetreuer wenden. Die praxisnahen Inhalte können Sie anschließend direkt im Arbeitsalltag anwenden.
Dieser Kurs wurde erstellt von: Andrea Zieringer
Sie lernen:
- wo Sie wollen
- wann Sie wollen
- wie Sie wollen
- so oft Sie wollen
- in Ihrem Lerntempo
- über Ihr Wunschmedium
KURSINHALTE
- Abrechnung der Überkappungen und Füllungstherapie (BEMA/GOZ)
- Abrechnung der endodontischen Leistungen: Pulpotomie und endodontischen Leistungen (BEMA); Vitalamputation, Mortalamputation bei einem Milchzahn und endodontische Leistungen (GOZ)
- Abrechnung der Füllungen und Begleitleistungen (BEMA-/GOZ-Abrechnung)
- Abrechnung der Anästhesieleistungen (BEMA-/GOZ-Abrechnung): Leitungsanästhesie, Oberflächenanästhesie, Infiltrationsanästhesie, intraligamentäre Anästhesie
- Abrechnung der Röntgendiagnostik (BEMA/GOZ): Einzelzahnaufnahme, Bissflügelaufnahme, Fernröntgenaufnahme, Teilaufnahme des Schädels, Orthopantomogramm
- Teilnahmezertifikat
- individuelle Kursbetreuung
- lebenslanger Zugriff
- immer aktuelle Inhalte