
- Sie erhalten in diesem kostenlosen Demo-Kurs einen Einblick in das eLearning „Grundlagenkurs zahnärztliche Abrechnung“
- Sie eignen sich die rechtlichen Grundlagen der zahnärztlichen Abrechnung online selbstständig an
Die korrekte Abrechnung ist das A & O einer jeden Zahnarztpraxis, denn mangelndes Wissen führt schnell zu Honorarverlusten und hat einen direkten Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg einer Praxis. Umso wichtiger ist es deshalb, die zahnärztliche Abrechnung schon von Beginn an richtig zu erlernen und sicher zu beherrschen.
In diesem eLearning Demo-Kurs lernen Sie die rechtlichen Grundlagen der Abrechnung in einer Zahnarztpraxis kennen.
Bei der Buchung der kostenpflichtigen eLearning-Version erhalten Sie ein kostenloses Tablet und erlernen folgende weitere Inhalte:
Sie eignen sich die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und Informationen zu den beiden Gebührenordnungen BEMA und GOZ für die Abrechnung bei GKV-Patient*innen und Privatpatient*innen selbstständig an. Als Anfänger*in oder Wiedereinsteiger*in in die zahnärztliche Abrechnung lernen Sie alle Leistungsnummern aus dem Bereich der Allgemeinen Leistungen kennen und trainieren die richtige Abrechnung nach BEMA und GOZ.
Die Einführung des Elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahrens (EBZ) zum 01.01.2023 brachte Veränderungen bei der Erstellung und Einreichung der Heil- und Kostenpläne mit sich. Das eLearning greift diese Neuerungen auf und macht Sie mit den neuen Abläufen, eFormularen und aktualisierten Befund- und Therapiekürzeln vertraut.
Mit dem neuerworbenen Wissen können Sie direkt in der Praxis arbeiten. Die Inhalte und behandelten Themen unterstützen Sie dabei, sich in die Abrechnung einzufinden.
So ist der eLearning Kurs aufgebaut:
Den eLearning Kurs absolvieren Sie bequem online z.B. von Zuhause aus. Dieser baut auf den neuesten Lernmethoden auf und beinhaltet unterschiedliche Lernelemente wie: Aufgaben, Wissensabfragen, Videos und digitale Lernkarteikarten. So schaffen Sie für sich ein aktives Lernerlebnis und können Ihren Lernfortschritt jederzeit selbst überprüfen. Die Inhalte sind fachlich immer aktuell und Sie haben lebenslangen Zugriff auf die Inhalte. Bei individuellen Fragen können Sie sich jederzeit an den Kursbetreuer wenden. Die praxisnahen Inhalte können Sie anschließend direkt im Arbeitsalltag anwenden.
Sie lernen:
- wo Sie wollen
- wann Sie wollen
- wie Sie wollen
- so oft Sie wollen
- in Ihrem Lerntempo
- über Ihr Wunschmedium
KURSINHALTE
Gesetzliche Grundlagen in der Zahnmedizin
- Das deutsche Gesundheitssystem
- Die gesetzliche Krankenversicherung
- Die private Krankenversicherung
Folgende weitere Kursinhalte stehen Ihnen nach der Buchung der Voll-Version des Kurses zur Verfügung:
Grundlagen der zahnärztlichen Abrechnung
- Neuerungen durch die Einführung des EBZ
- Aufbau und Erstellung eines Heil- und Kostenplans
- Anwenden der Gebührenordnungen BEMA und GOZ
- Abrechnen der Allgemeinen Leistungen nach BEMA und GOZ
- Demo-Kurs