
- Aktuelle Ergänzungen und Änderungen des BMV-Z und der BZÄK im Überblick erklärt
- Rundum-Update für Ihre Abrechnung nach BEMA/GOZ
- Praxisnahe Wissensvermittlung durch Übungen und Fallbeispiele zur schnellen Umsetzung im Praxisalltag
SEMINARBESCHREIBUNG
Bringen Sie Ihr Abrechnungswissen mit dem Update-Seminar auf den neuesten Stand
Stetige Ergänzungen, Neukommentierungen und Änderungen in der zahnärztlichen Abrechnung und deren Umsetzung stellen im Praxisalltag eine Herausforderung dar. Eine kontinuierliche Aktualisierung Ihrer Abrechnungs- und Verwaltungskenntnisse ist daher unerlässlich.
In diesem Seminar erläutern wir Ihnen die Neuerungen des BMV-Z, der BZÄK und die Änderungen im Bereich BEMA/GOZ praxisnah und verständlich. Unsere Abrechnungsexperten durchleuchten Praxisfälle aus verschiedenen zahnmedizinischen Fachgebieten und zeigen Ihnen anhand von Beispielen, wie Sie in der täglichen Abrechnungsroutine einen sensiblen Blick für die Optimierung Ihres Honorars bekommen.
- Aktuelles und Neues
- Erhöhung der befundbezogenen Festzuschüsse zum 01.10.2020
- Erhalt der Bonusregelung bei anteiliger Erhöhung
- Versicherten- und Kassenanteil ändern sich
- Änderungen bei der Heilmittelverordnung gültig ab 01.01.2021
- CP/P (Überkappung) Qualitätsbeurteilungs-Richtlinie
- Bema Erweiterung ab 01.10.2020 Videosprechstunde, Telekonsile
- Hygienepauschale Verlängerung bis Juni 2021
- BEMA-Nummern seit 1. Juli 2019 zu Früherkennungsuntersuchungen und Prophylaxe
- Prophylaxe-Leistungen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung
- GKV-Richtlinie gemäß §22c SGB V
- Umsetzung in der Praxis
- PAR-Therapie GKV und PKV
- PAR-Behandlung gemäß GKV-Richtlinie oder außerhalb
- Privatleistungen beim GKV-Patienten
- PAR-Behandlung beim Privatpatienten und die Bewertung in der GOZ
Wichtige Information!
Bei allen Veranstaltungen, die vor Ort stattfinden, setzen wir auf ein Hygienekonzept und erfüllen gemeinsam mit unseren Veranstaltungshotels die erforderlichen Sicherheits- und Hygienevorgaben. Veranstaltungen, die aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden können, werden als Online-Seminar durchgeführt.
Online-Seminar
- Seminarteilnahme
- Seminarskript
- Verpflegung
- Teilnahmezertifikat


- Hannover — 12.06.2021
- Frankfurt am Main — 03.07.2021
- München — 14.07.2021
- Hamburg — 21.08.2021
- Köln — 25.08.2021
- Berlin — 28.08.2021
- Dresden — 24.09.2021
- Saarbrücken — 08.10.2021
- Hannover — 08.10.2021
- Sindelfingen (Stuttgart) — 20.10.2021
- München — 13.11.2021
- Köln — 15.12.2021