
- Gewinnbringende Abrechnung von kieferorthopädischen Leistungen
- Sicherer Umgang mit BEMA/GOZ
- Effiziente Planung von Wahl- und Begleitleistungen
SEMINARBESCHREIBUNG
Grundlagenwissen der kieferorthopädischen Abrechnung
In diesem Seminar erhalten Sie umfassendes Wissen zur korrekten und gewinnbringenden Abrechnung kieferorthopädischer Leistungen. Die kieferorthopädischen Gebührenpositionen aus BEMA und GOZ werden eingehend erläutert und Sie bekommen wertvolle Informationen zu allen Wahl- und Begleitleistungen. Sie erfahren alles über die effiziente Planung und Antragstellung und wie Sie Ihre kieferorthopädische Abrechnung routiniert anwenden.
Damit verfügen Sie über alle wichtigen Grundlagen, um im Praxisalltag Ihre kieferorthopädisch erbrachten Leistungen bei Jugendlichen und Erwachsenen gebühren- und rechtskonform abzurechnen. Gerne beantworten wir in diesem Grundlagenseminar auch Ihre individuellen Fragen.
Für dieses Seminar mit Schwerpunkt Kfo benötigen Sie keine Abrechnungsvorkenntnisse.
- Verträge und Richtlinien – GKV und PKV
- Planung und Antragsstellung – GKV und PKV
- Kieferorthopädische Leistungen nach BEMA und GOZ
- Möglichkeiten der GOÄ
- Grundlagen zahntechnischer Leistungen
- Wahlleistungen
- Begleitleistungen
Wichtige Information!
Bei allen Veranstaltungen, die vor Ort stattfinden, setzen wir auf ein Hygienekonzept und erfüllen gemeinsam mit unseren Veranstaltungshotels die erforderlichen Sicherheits- und Hygienevorgaben. Veranstaltungen, die aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden können, werden als Online-Seminar durchgeführt.
Online-Seminar
- Seminarteilnahme
- Seminarskript
- Verpflegung
- Teilnahmezertifikat


- Hannover — 11.06.2021
- Köln — 26.06.2021
- Berlin — 01.09.2021
- München — 16.10.2021
- Hamburg — 22.10.2021