
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle relevanten MDR-Vorschriften
- Erfahren Sie, welche konkreten Anforderungen für Dentallabore gelten
- Erhalten Sie praktische Tipps zur effizienten Umsetzung der MDR-Anforderungen
SEMINARBESCHREIBUNG
Die neue Medizinprodukte-Verordnung 2017/745 (MDR) stellt hohe Bedingungen an die Qualität und Sicherheit von Medizinprodukten und verlangt umfassende Präventionsmaßnahmen zur Risikominimierung für Patienten und Mitarbeiter. Diese Anforderungen machen eine systematische Dokumentation von Prozess- und Arbeitsabläufen, Kennzeichnungen, Nachweisen und Produktbeobachtungen zwingend erforderlich.
Zahntechnische Labore in der Pflicht, MDR-Anforderungen umzusetzen
Die Vorgaben der MDR müssen sowohl von Herstellern als auch von Anwendern von Medizinprodukten umgesetzt werden. Mit der Einführung der MDR gelten Dentallabore und Praxislabore als Hersteller von Sonderanfertigungen und zählen damit zu den Herstellern von Medizinprodukten. Zahntechnische Labore sind demnach verpflichtet, die ab Mai 2021 geltenden Anforderungen zu erfüllen und die Vorgaben der MDR verbindlich umzusetzen.
In diesem Seminar lernen Sie die EU-Medizinprodukteverordnung im Detail kennen. In kompakter und verständlicher Form verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Vorgaben für Sie relevant sind und wie Sie diese in Ihrem Labor gesetzeskonform umsetzen können.
- Bedeutung und Anforderungen der neuen EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) - wen betrifft es und was ist zu tun?
- Risikoklassifizierung von Medizinprodukten – Konformitätsbewertung
- CE-Kennzeichnung von Medizinprodukten
- UDI-Kennzeichnung von Medizinprodukten
- Risikomanagement und Leistungsbewertung
- Nachbeobachtung nach dem Inverkehrbringen
- Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit
- Meldung von Vorkommnissen bei Medizinprodukten und Haftung
- Anforderungen an den VPR- Verantwortliche Person zur Einhaltung der Vorschriften
- Dokumentationspflichten - Anforderungen an das Qualitätsmanagement
- Übersicht der umzusetzenden Anforderungen
Wichtige Information!
Bei allen Veranstaltungen, die vor Ort stattfinden, setzen wir auf ein Hygienekonzept und erfüllen gemeinsam mit unseren Veranstaltungshotels die erforderlichen Sicherheits- und Hygienevorgaben. Veranstaltungen, die aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden können, werden als Online-Seminar durchgeführt.
Online-Seminar
- Seminarteilnahme
- Seminarskript
- Verpflegung
- Teilnahmezertifikat

- Hannover — 12.05.2021
- Bad Bocklet — 19.05.2021
- München — 21.05.2021
- Berlin — 26.05.2021
- Leipzig — 28.05.2021
- Hamburg — 11.06.2021
- Köln — 18.06.2021
- Frankfurt am Main — 25.06.2021
- Sindelfingen (Stuttgart) — 30.06.2021