
- Sie werden zum Abrechnungsprofi und erledigen die Abrechnung wirtschaftlich und vollständig
- Sie gewinnen Organisations-Know-how und setzen dieses erfolgreich in der Praxis ein
- Sie übernehmen organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung im Praxisalltag
Werden Sie zum Experten für Abrechnung und Organisation in der Zahnarztpraxis
Sie sind in Ihrer Zahnarztpraxis noch nicht lange im Bereich der Abrechnung tätig oder haben die Abrechnung nur in der Berufsschule erlernt? Sie wollen wieder zurück in Ihren Beruf und gerne im Abrechnungsbereich einsteigen? Oder Sie wollen sich eine sichere Basis für die Weiterbildung zum/r ZMV schaffen bzw. sich als Quereinsteiger/in neuen beruflichen Herausforderungen stellen?
Dreh- und Angelpunkt jeder zahnmedizinischen Praxis
Dann ist dieser Fernlehrgang „Zahnmedizinische/r Abrechnungs- und Organisationsangestellte/r“ genau das Richtige für Sie! Diese Fortbildung richtet sich an alle, die ein fundiertes Wissen im Bereich der zahnmedizinischen Abrechnung erreichen möchten mit dem Ziel, das neu gewonnene Organisations-Know-how in der Verwaltung einzusetzen. Diese beiden Qualifikationen ermöglichen es Ihnen, zum Dreh- und Angelpunkt jeder zahnmedizinischen Praxis zu werden.
Persönliche Entwicklung und Entlastung des Arbeitgebers
Neben umfangreichen Kenntnissen in der zahnmedizinischen Abrechnung und Organisation erlangen Sie mit dem Fernlehrgang die Kompetenzen zur souveränen und routinierten Bewältigung der täglichen Herausforderungen. Ihre Kommunikationsfähigkeiten in der Gesprächsführung werden umfassend geschult und tragen zu besseren Patientenbindung sowie der persönlichen Entwicklung bei. Als zahnmedizinische/r Abrechnungs- und Organisationsangestellte/r sind Sie in der Lage, den verwaltungstechnischen und administrativen Bereich zu leiten und Ihre Praxisleitung in vielen nichtzahnärztlichen Aufgaben zu entlasten.
Sie gewinnen den Einblick in die aktuellen Hygieneverordnungen und befassen sich mit dem Arbeitsschutz. Die Grundlagen der Daten- und Textverarbeitung erleichtern Ihnen den Einstieg in die technischen Aspekte Ihrer Aufgaben und verbessern Ihr Zeitmanagement erheblich. Sie lernen, wirtschaftlich und unternehmerisch zu denken, ausführlich zu dokumentieren und sicher abzurechnen. Diese Kompetenzen eröffnen Ihnen neue Perspektiven in Ihrer täglichen Arbeit.
Wichtige Information!
Bei allen Veranstaltungen, die vor Ort stattfinden, setzen wir auf ein Hygienekonzept und erfüllen gemeinsam mit unseren Veranstaltungshotels die erforderlichen Sicherheits- und Hygienevorgaben. Veranstaltungen, die aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden können, werden online durchgeführt.
Je nach Entwicklung werden die Präsenzphasen online durchgeführt.
- Prüfungsgebühr dent.kom
- Lehrmaterialien
ausgestellt von der Spitta Akademie
- 25.09.2021 - 11.12.2021 | Berlin