
- Zahntechnische Chairside-Leistungen erkennen, von zahnärztlichen Leistungen unterscheiden, vollständig dokumentieren, richtig abrechnen
- Honorarpotentiale ausschöpfen, sofortige Umsatzsteigerung
- Leistungs- und Abrechnungsoptimierung
SEMINARBESCHREIBUNG
Die Abrechnung zahntechnischer Chairside-Leistungen wird oft vernachlässigt
Täglich werden in jeder Zahnarztpraxis zahntechnische Leistungen erbracht. Es werden Prothesen und Schienen gereinigt, Kronen zu Provisorien umgearbeitet, konfektionierte Abformlöffel oder vorhandene Prothesen vor Abformungen individualisiert, Zahnfarben bestimmt, Okklusionsprotokolle vor der Anfertigung von Zahnersatz erstellt, Kronen und Brücken zur Eingliederung vorbereitet und vieles mehr – aber werden diese Leistungen auch immer berechnet? Erfahrungen zeigen, dass dies nicht immer der Fall ist.
Ihre Fragen zu Chairside-Leistungen werden beantwortet
Was sind zahntechnische Chairside-Leistungen? Wie unterscheiden sich diese von zahnärztlichen Leistungen? Welche Abrechnungs-/Leistungsverzeichnisse werden angewandt? Wie wird der Preis für zahntechnische Chairside-Leistungen ermittelt? Wie werden diese Leistungen angelegt und dokumentiert? Was muss bei GKV-, was bei PKV-Patienten beachtet werden? Neben welchen GOZ und BEMA Gebührennummern werden welche zahntechnischen Chairside-Leistungen berechnet? Muss Umsatzsteuer ausgewiesen werden und wenn ja, in welcher Höhe? Wie sieht eine rechtskonforme Rechnung aus? All diese Fragen und noch viele mehr werden in diesem Seminar beantwortet. Zahlreiche Abrechnungsbeispiele vervollständigen das Seminar und können direkt in den Praxisalltag übernommen werden.
- Zahnärztliche vs. Zahntechnische Leistungen
- Abrechnungs- und Leistungsverzeichnisse – Berechnungsgrundlagen für Chairside-Leistungen
- Ersatz von Auslagen nach § 9 GOZ
- Kleinunternehmer oder Umsatzsteuerpflicht
- Anlegen, Beschreiben und Kalkulieren von Chairside-Leistungen
- Chairside-Leistungen im Detail
- Chairside-Leistungen neben GOZ Gebührennummern
- Chairside-Leistungen neben BEMA Gebührennummern
- Abrechnungsmöglichkeiten bei GKV und PVK-Versicherten – Fallbeispiele mit Chairside-Leistungen

Online-Seminar
- Seminarteilnahme
- Seminarskript
- Verpflegung
- Teilnahmezertifikat

- Stuttgart-Sindelfingen — 05.05.2023
- Köln — 25.08.2023
- Berlin — 19.09.2023
- München — 16.10.2023