
- Sie sorgen für die optimale Vergütung kieferorthopädischer Leistungen nach GOZ und GOÄ
- Sie beherrschen den korrekten Umgang mit außervertraglichen Leistungen bei GKV-Patient*innen
- Sie haben Sicherheit durch aktuelle Kommentierungen und Urteile
SEMINARBESCHREIBUNG
Bei der Abrechnung kieferorthopädischer Leistungen stellen sich immer wieder diese Fragen: Welche außervertraglichen Leistungen nach GOZ/GOÄ können bei GKV-Patient*innen angeboten werden? Wurden alle möglichen Abrechnungsziffern berücksichtigt? Die Komplexität kieferorthopädischer Behandlungen verlangt ein hohes Maß an Klarheit und Transparenz.
Vertiefen Sie Ihr Wissen in der Abrechnung privater kieferorthopädischer Leistungen bei Kassenpatient*innen
In diesem Seminar ergänzen und vertiefen Sie Ihre Abrechnungskenntnisse. Sie erfahren alles über die Anwendung der GOZ und wie Sie auf die GOÄ zugreifen können. Sie lernen alle Möglichkeiten kennen, um besondere Leistungen bei Kassenpatient*innen privat in Rechnung zu stellen. Dadurch gewinnen Sie die Sicherheit, dass keine Leistung vergessen wird.
Für dieses Seminar mit Schwerpunkt KFO sind Abrechnungsvorkenntnisse erforderlich.
- Abrechnungspositionen und Paragraphen GOZ
- Abrechnung nach GOÄ
- Korrekte Mehrkostenvereinbarungen
- Preiskalkulation Zahntechnik nach §9 GOZ
- Patientenrechtegesetz
- Laboraufstellungen
- Bildliche Darstellung gängiger Kfo-Geräte
- Einzelelemente in der Privatabrechnung

Online-Seminar
- Seminarteilnahme
- Seminarskript
- Verpflegung
- Teilnahmezertifikat

- Offenbach — 14.10.2023
- München — 28.10.2023